Goldschmitt Zusatz-Luftfederung Ford Transit, Bj.2006-2014
959,00 €
Steigern Sie den Fahrkomfort und die Sicherheit Ihres Ford Transit (Baujahr 2006-2014) mit der Goldschmitt Zusatz-Luftfederung. Diese hochwertige Nachrüstlösung ist ideal für Transit-Besitzer, die eine verbesserte Straßenlage und Stabilität ihres Fahrzeugs wünschen, insbesondere bei schweren Lasten oder unebenen Fahrbahnverhältnissen. Die Goldschmitt Luftfederung bietet eine einfache Anpassung des Federungsverhaltens, sorgt für eine gleichmäßige Achslastverteilung und kann dazu beitragen, den Verschleiß an Reifen und Fahrwerk zu reduzieren. Eine Investition, die sich durch mehr Sicherheit und Fahrkomfort schnell amortisiert.
Goldschmitt Zusatz-Luftfederung Ford Transit, Bj.2006-2014 für deinen Campingurlaub
Auf der Suche nach Fahrzeugtechnik für den nächsten Camping Urlaub können wir von Camping Check dir folgendes Produkt Goldschmitt Zusatz-Luftfederung Ford Transit, Bj.2006-2014 der Marke Goldschmitt für 959.00€ empfehlen.
Goldschmitt Zusatz-Luftfederung Ford Transit, Bj.2006-2014 Produktbeschreibung
Goldschmitt Zweikreis Luftfederung für Ford Transit für die Baujahre 2006-2014 Goldschmitt Zweikreis Luftfederungen sind bei den meisten Fahrzeugen mit Blattfedern an der Hinterachse nachrüstbar. Die serienmäßige Stahlfederung bleibt beim Einbau unverändert erhalten, da die Luftbälge zwischen Fahrzeugrahmen und Achse montiert werden. Dank dieser Verstärkung der Serienfederung kann schwere Last gut gefedert werden. Die Tragkraft beträgt je nach Ausführung und Balg Typ bis zu 2.500 kg.
Goldschmitt Zusatz-Luftfederung Ford Transit, Bj.2006-2014 der Marke Goldschmitt für 959.00€ jetzt direkt bei Camping Wagner kaufen.
Kaufempfehlung: Goldschmitt Zusatz-Luftfederung für Ford Transit (Bj.2006-2014)
Die Goldschmitt Zusatz-Luftfederung für den Ford Transit Bj. 2006-2014 ist eine beliebte Wahl für Besitzer von Wohnmobilen und Transportern, die eine verbesserte Federung und Stabilität suchen. Die Zusatz-Luftfederung unterstützt die serienmäßigen Stahlfedern und bringt mehr Komfort und Sicherheit ins Fahrwerk. Reisemobile und Nutzfahrzeuge kämpfen gleich mit mehreren bauartbedingten Nachteilen, wie permanente Beladung mit stark wechselnden Lastverteilungen, schwere Einbauten und gewichtige Ausrüstung. Serienmäßige Stahlfedern kommen da allzu schnell an ihre Grenzen. Die Goldschmitt Zusatz-Luftfederung löst dieses Problem und bietet eine einfache und effektive Lösung.
Die Goldschmitt Zusatz-Luftfederung ist ein 2-Kreis-System, welches für die meisten Wohnmobil-Typen mit Blattfedern an der Hinterachse geeignet ist. Dabei bleibt die serienmäßig verbaute Stahlfederung unberührt, denn die Luftbälge werden zwischen Achse und Fahrzeugrahmen montiert. Die Luftfederung kann einfach und schnell installiert werden und ist eine kostengünstige Möglichkeit, die Fahrt im Wohnmobil oder Transporter zu verbessern. Die Goldschmitt Zusatz-Luftfederung ist eine Kaufempfehlung für alle Besitzer von Ford Transit Bj. 2006-2014, die eine verbesserte Federung und Stabilität suchen.
Goldschmitt Luftfederung für Ford Transit 2006-2014: Ihr Wegweiser für einen komfortablen und nachhaltigen Urlaub
- Die Goldschmitt Zusatz-Luftfederung bietet eine einfache und effektive Lösung für die Probleme von Reisemobilen und Transportern mit serienmäßigen Stahlfedern.
- Die Zusatz-Luftfederung ist ein 2-Kreis-System, welches für die meisten Wohnmobil-Typen mit Blattfedern an der Hinterachse geeignet ist.
- Die Installation der Goldschmitt Zusatz-Luftfederung ist einfach und schnell und bietet eine kostengünstige Möglichkeit, die Fahrt im Wohnmobil oder Transporter zu verbessern.
Grundlagen der Zusatz-Luftfederung
Die Zusatz-Luftfederung von Goldschmitt ist eine beliebte Option, um das Fahrwerk von Reisemobilen und Transportern zu verbessern. In diesem Abschnitt werden die Grundlagen der Zusatz-Luftfederung erläutert.
Vorteile der Luftfederung
Die Zusatz-Luftfederung bietet mehrere Vorteile gegenüber der Serienfederung. Sie verbessert den Fahrkomfort, indem sie Stöße und Vibrationen absorbieren und die Fahrt ruhiger und angenehmer machen. Sie erhöht auch die Sicherheit, indem sie das Fahrzeug stabilisiert und das Risiko von Überschlägen und Unfällen verringert. Darüber hinaus kann sie die Tragkraft des Fahrzeugs erhöhen und die Lastverteilung verbessern.
Funktionsweise von Luftbälgen
Die Zusatz-Luftfederung besteht aus Luftbälgen, die zwischen dem Fahrzeugrahmen und der Achse montiert werden. Die Luftbälge werden mit Druckluft aufgepumpt, um das Fahrzeug zu heben und das Gewicht gleichmäßiger zu verteilen. Die Luftbälge können je nach Bedarf individuell eingestellt werden, um die gewünschte Höhe und Steifigkeit zu erreichen. Sie können auch während der Fahrt angepasst werden, um das Fahrverhalten zu optimieren.
Die Serienfederung des Fahrzeugs bleibt bei der Montage der Zusatz-Luftfederung erhalten. Die Luftbälge unterstützen die Stahlfedern und bieten zusätzliche Stabilität und Tragkraft. Die Luftfederung ist besonders nützlich für Reisemobile und Transporter, die oft mit schweren Lasten beladen sind und auf unebenen Straßen unterwegs sind.
Insgesamt ist die Goldschmitt Zusatz-Luftfederung eine lohnende Investition für jeden Besitzer eines Ford Transit, Bj.2006-2014, der das Fahrwerk seines Fahrzeugs verbessern möchte.
Spezifika des Ford Transit
Fahrzeugrahmen und Traglast
Der Ford Transit ist ein beliebtes Fahrzeug für den Transport von schweren Lasten. Der Fahrzeugrahmen ist robust und stabil, was eine Traglast von bis zu 3,5 Tonnen ermöglicht. Die Hinterachse des Ford Transit ist ebenfalls stark genug, um schwere Lasten zu tragen. Dies macht ihn zu einem idealen Fahrzeug für den gewerblichen Einsatz.
Modellspezifikation: Baujahre 2006-2014
Die Goldschmitt Zusatz-Luftfederung ist speziell für den Ford Transit der Baujahre 2006-2014 konzipiert. Dieses Modell des Ford Transit ist mit einer Blattfederung an der Hinterachse ausgestattet, die durch die Zusatz-Luftfederung verbessert wird. Die Goldschmitt Luftfederung sorgt für eine bessere Stabilität und ein angenehmeres Fahrgefühl, insbesondere bei schweren Lasten.
Die Goldschmitt Zusatz-Luftfederung ist eine gute Wahl für alle, die regelmäßig schwere Lasten transportieren müssen. Die Installation der Luftfederung ist einfach und kann in der Regel innerhalb eines Tages durchgeführt werden. Die Luftfederung kann auch individuell angepasst werden, um den Anforderungen des Fahrers gerecht zu werden.
Insgesamt ist die Goldschmitt Zusatz-Luftfederung eine ausgezeichnete Kaufempfehlung für den Ford Transit der Baujahre 2006-2014, insbesondere für den gewerblichen Einsatz.
Installation der Goldschmitt Luftfederung
Die Installation der Goldschmitt Zusatz-Luftfederung für Ford Transit, Bj. 2006-2014, ist eine einfache und unkomplizierte Angelegenheit. In diesem Abschnitt werden die Montageanleitung und technische Dokumentation sowie die benötigten Werkzeuge und Montagematerialien beschrieben.
Montageanleitung und technische Dokumentation
Die Montageanleitung und technische Dokumentation sind im Goldschmitt Download-Center als PDF-Datei verfügbar. Die Dokumentation enthält detaillierte Informationen zur Installation und den technischen Spezifikationen der Luftfederung. Es ist sehr empfehlenswert, diese Dokumente vor Beginn der Installation sorgfältig zu lesen und zu verstehen.
Werkzeuge und Montagematerial
Für die Installation der Goldschmitt Zusatz-Luftfederung werden folgende Werkzeuge und Montagematerialien benötigt:
- Ratschenkasten
- Drehmomentschlüssel
- Schraubenschlüssel
- Bohrer
- Schraubendreher
- Montagehalterungen
- Befestigungsschrauben
- Luftschläuche
- Ventile
- Dichtungen
Es ist wichtig, dass alle Werkzeuge und Materialien in gutem Zustand und vollständig vorhanden sind, bevor mit der Installation begonnen wird.
Die Installation der Goldschmitt Zusatz-Luftfederung erfordert keine speziellen Fähigkeiten oder Kenntnisse und kann von jedem durchgeführt werden, der grundlegende mechanische Fähigkeiten besitzt. Es ist jedoch wichtig, die Anweisungen sorgfältig zu befolgen und alle erforderlichen Schritte auszuführen, um eine ordnungsgemäße Installation sicherzustellen.
Nutzung und Einstellung
Die Goldschmitt Zusatz-Luftfederung für den Ford Transit Bj.2006-2014 bietet eine flexible Lösung zur Unterstützung der serienmäßigen Stahlfedern. Durch den Einbau der Zusatz-Luftfederung wird das Fahrwerk des Fahrzeugs verstärkt und somit eine Nutzlast-Erhöhung von bis zu 2.500 kg erreicht. In diesem Abschnitt werden die Nutzung und Einstellung der Goldschmitt Zusatz-Luftfederung für den Ford Transit Bj.2006-2014 erläutert.
Luftdruck und Manometer
Die Luftdruckeinstellung der Zusatz-Luftfederung ist ein wichtiger Faktor, um das optimale Fahrverhalten des Fahrzeugs zu erreichen. Die Goldschmitt Zusatz-Luftfederung ist mit einem Manometer ausgestattet, das den aktuellen Luftdruck in den Luftbälgen anzeigt. Der Luftdruck sollte je nach Beladung des Fahrzeugs angepasst werden. Eine genaue Anleitung zur Einstellung des Luftdrucks ist im Handbuch der Zusatz-Luftfederung zu finden.
Anpassung an Beladung
Die Goldschmitt Zusatz-Luftfederung für den Ford Transit Bj.2006-2014 sollte an die Beladung des Fahrzeugs angepasst werden, um ein optimales Fahrverhalten zu erreichen. Bei schwerer Beladung sollte der Luftdruck in den Luftbälgen erhöht werden, um eine ausreichende Federung zu gewährleisten. Bei leichter Beladung sollte der Luftdruck entsprechend reduziert werden, um ein zu hartes Fahrverhalten zu vermeiden. Eine regelmäßige Anpassung an die Beladung des Fahrzeugs ist empfehlenswert, um ein optimales Fahrverhalten zu erreichen.
Die Goldschmitt Zusatz-Luftfederung für den Ford Transit Bj.2006-2014 bietet eine effektive Möglichkeit, das Fahrwerk des Fahrzeugs zu verstärken und somit eine Nutzlast-Erhöhung zu erreichen. Die Anpassung des Luftdrucks und die Anpassung an die Beladung des Fahrzeugs sind wichtige Faktoren, um das optimale Fahrverhalten des Fahrzeugs zu erreichen.
Zubehör und Erweiterungen
Die Goldschmitt Zusatz-Luftfederung für den Ford Transit Bj. 2006-2014 ist bereits eine großartige Investition, um das Fahrzeug zu stabilisieren und den Komfort auf der Straße zu erhöhen. Es gibt jedoch noch einige Zubehörteile und Erweiterungen, die das Fahrerlebnis noch weiter verbessern können.
Kompressoren und Bedienteile
Um die Luftfederung zu betreiben, benötigt man einen 12-V-Kompressor und ein 2-Kreis-Bedienteil. Es gibt verschiedene Optionen auf dem Markt, aber es ist wichtig sicherzustellen, dass sie mit der Goldschmitt Luftfederung kompatibel sind. Einige der beliebtesten Optionen sind der Viair 444C und der Airmaxxx 480C Kompressor. Beide sind leistungsstark und langlebig und bieten eine schnelle und zuverlässige Druckversorgung.
Das 2-Kreis-Bedienteil ist das Steuergerät, das es dem Fahrer ermöglicht, den Druck in den Luftfedern zu kontrollieren. Es gibt verschiedene Optionen auf dem Markt, aber es ist wichtig, ein Bedienteil zu wählen, das einfach zu bedienen ist und eine genaue Kontrolle ermöglicht. Einige der beliebtesten Optionen sind das Goldschmitt EasyControl II und das Air Lift WirelessOne.
Zusätzliche Stabilisatoren
Zusätzlich zur Luftfederung können zusätzliche Stabilisatoren installiert werden, um das Fahrzeug noch stabiler zu machen. Es gibt verschiedene Arten von Stabilisatoren, einschließlich Stabilisatoren für die Vorder- und Hinterachse sowie Anti-Schlingerkupplungen.
Die Goldschmitt Zweikreis-Luftfederung ist bereits so konzipiert, dass sie eine hervorragende Stabilität bietet. Wenn jedoch zusätzliche Stabilisatoren installiert werden, kann dies dazu beitragen, das Fahrzeug noch stabiler zu machen und das Fahren auf der Straße noch angenehmer zu gestalten.
Insgesamt gibt es viele Zubehörteile und Erweiterungen, die das Fahrerlebnis mit der Goldschmitt Zusatz-Luftfederung für den Ford Transit Bj. 2006-2014 noch weiter verbessern können. Bei der Wahl der Zubehörteile ist es jedoch wichtig, sicherzustellen, dass sie mit der Luftfederung kompatibel sind und dass sie den Anforderungen des Fahrers entsprechen.
Häufige Fragen
Unterschiede zu Alternativprodukten
Im Vergleich zu Alternativprodukten bietet die Goldschmitt Zusatz-Luftfederung für den Ford Transit, Bj.2006-2014, eine Zweikreis-Luftfederung, die eine optimale Anpassung an die Beladung ermöglicht. Im Gegensatz zu Ein-Kreis-Luftfederungen, die nur eine Federkammer haben, verfügt die Zweikreis-Luftfederung über zwei getrennte Federkammern, die unabhängig voneinander befüllt werden können. Dadurch wird eine bessere Gewichtsverteilung und eine höhere Stabilität erreicht.
Ein weiterer Vorteil der Goldschmitt Zusatz-Luftfederung ist die Möglichkeit, die Federung manuell oder automatisch zu regulieren. Im Vergleich zu anderen Produkten auf dem Markt, die nur eine manuelle Regulierung ermöglichen, bietet die Goldschmitt Zusatz-Luftfederung eine automatische Regulierung, die auf die Straßenbedingungen und die Beladung abgestimmt ist. Dadurch wird ein höherer Fahrkomfort und eine höhere Sicherheit gewährleistet.
Preis-Leistungs-Verhältnis
Das Preis-Leistungs-Verhältnis der Goldschmitt Zusatz-Luftfederung für den Ford Transit, Bj.2006-2014, ist im Vergleich zu anderen Produkten auf dem Markt sehr gut. Obwohl der Preis etwas höher ist als bei Alternativprodukten wie der VB-SemiAir, bietet die Goldschmitt Zusatz-Luftfederung eine höhere Qualität und bessere Leistung.
Die Goldschmitt Zusatz-Luftfederung ist eine Investition, die sich langfristig auszahlt. Sie erhöht nicht nur den Fahrkomfort und die Sicherheit, sondern auch die Lebensdauer des Fahrzeugs. Durch die bessere Gewichtsverteilung und die höhere Stabilität wird der Verschleiß an den Reifen und am Fahrwerk reduziert.
Insgesamt bietet die Goldschmitt Zusatz-Luftfederung ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis und ist eine empfehlenswerte Investition für jeden Ford Transit-Besitzer, der Wert auf Fahrkomfort, Sicherheit und Langlebigkeit legt.
Häufig gestellte Fragen
Wie lange ist die Lebensdauer einer Goldschmitt Zusatz-Luftfederung?
Die Lebensdauer einer Goldschmitt Zusatz-Luftfederung hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie beispielsweise der Fahrweise, der Belastung des Fahrzeugs und den Wartungsarbeiten. In der Regel halten die Goldschmitt Zusatz-Luftfederungen jedoch sehr lange und sind sehr robust.
Mit welchen Kosten muss man für eine Luftfederung von Goldschmitt rechnen?
Die Kosten für eine Luftfederung von Goldschmitt hängen von verschiedenen Faktoren ab, wie beispielsweise dem Fahrzeugmodell und der Ausstattung. Eine genaue Preisangabe ist daher schwierig. Eine grobe Orientierung bietet jedoch die Website von Goldschmitt.
Wie hoch sind die Kosten für den Einbau einer Luftfederung in ein Wohnmobil?
Auch hier hängen die Kosten von verschiedenen Faktoren ab, wie beispielsweise dem Fahrzeugmodell, der Ausstattung und dem Umfang der Arbeiten. Eine grobe Orientierung bietet jedoch die Website von Goldschmitt.
Welche Vorteile bietet eine Zusatzluftfederung für mein Fahrzeug?
Eine Zusatzluftfederung von Goldschmitt bietet viele Vorteile, wie beispielsweise eine verbesserte Stabilität und Sicherheit auf der Straße, eine höhere Belastbarkeit des Fahrzeugs sowie eine bessere Dämpfung von Stößen und Vibrationen.
Kann die Goldschmitt Luftfederung für einen Ford Transit nachgerüstet werden?
Ja, die Goldschmitt Luftfederung kann für einen Ford Transit nachgerüstet werden. Dabei ist es jedoch wichtig, dass die Luftfedern passgenau für das jeweilige Fahrzeugmodell ausgewählt werden.
Welche Wartungsarbeiten sind bei einer Goldschmitt Luftfederung notwendig?
Eine regelmäßige Wartung der Goldschmitt Luftfederung ist wichtig, um eine lange Lebensdauer und eine optimale Funktion zu gewährleisten. Dazu gehören beispielsweise die Überprüfung des Luftdrucks und die Kontrolle auf Beschädigungen oder Verschleiß. Weitere Informationen dazu finden sich auf der Website von Goldschmitt.
Details: Goldschmitt Zusatz-Luftfederung Ford Transit, Bj.2006-2014
|

959,00 €
Related Products

Tripus Stützplatten 4er-Set
959,00 €