Camping am Gardasee
Camping am Gardasee ist die perfekte Art, die Schönheit dieser Gegend zu erleben.
Der See ist von Bergen umgeben und bietet atemberaubende Aussichten. Es gibt zahlreiche Aktivitäten, wie Schwimmen, Wandern und Radfahren.
Viele Campingplätze liegen in der Nähe des Sees, so dass Sie seine Schönheit und Ruhe genießen können, wann immer Sie wollen. Wir haben eine Reihe verschiedener Campingplätze zur Auswahl, so dass Sie den perfekten Platz für Ihre Bedürfnisse finden können.
Buchen Sie Ihren Campingurlaub noch heute auf unserer Website!



Gardasee im Urlaub erleben
Der Gardasee ist ein wirklich spektakulärer Anblick. Eingebettet in den Ausläufern der Alpen ist er der größte See Italiens und eines der beliebtesten Reiseziele des Landes. Der See ist für sein klares blaues Wasser und seine malerische Umgebung bekannt und es ist leicht zu verstehen, warum er bei Besuchern aus aller Welt so beliebt ist. Ganz gleich, ob Sie sich in der Sonne entspannen oder eine der vielen angebotenen Outdoor-Aktivitäten genießen möchten, der Gardasee ist der perfekte Ort dafür. Und bei der großen Auswahl an Unterkünften finden Sie sicher etwas, das Ihren Bedürfnissen und Ihrem Budget entspricht. Worauf warten Sie also noch? Packen Sie Ihre Koffer und fahren Sie an den Gardasee, um einen unvergesslichen Urlaub zu erleben.
Gardasee erleben
Der Gardasee ist eines der beliebtesten Reiseziele in Italien. Im Norden des Landes gelegen, ist er der größte See Italiens und ein beliebter Sommerurlaubsort für Italiener und Ausländer gleichermaßen. Das helle, milde Klima, die reiche Flora (darunter Olivenbäume, Palmen, Zypressen, Zitronen- und Orangenbäume und Oleander) und interessante Zeugen der Geschichte und Kultur machen ihn zu einem der faszinierendsten italienischen Seen. Der Gardasee ist auch ein Paradies für Outdoor-Fans, mit vielen Möglichkeiten zum Wandern, Radfahren, Schwimmen, Segeln und Windsurfen. Ob Sie nun einen entspannten Urlaub am Wasser oder ein aktives Abenteuer in der freien Natur suchen, der Gardasee wird Sie sicher nicht enttäuschen.
Der Gardasee in Norditalien ist der größte See des Landes und ein beliebtes Urlaubsziel für Einheimische und Touristen gleichermaßen. Der See ist von Bergen umgeben, was ihm eine atemberaubende Kulisse verleiht, und das Wasser ist tiefblau und klar. Besucher können hier einer Vielzahl von Aktivitäten wie Schwimmen, Windsurfen, Segeln und Wandern nachgehen oder einfach nur entspannen und die schöne Landschaft genießen. Es gibt auch viele malerische Städte und Dörfer zu entdecken sowie historische Schlösser und andere Attraktionen. Ganz gleich, ob Sie einen aktiven oder entspannten Urlaub verbringen möchten, der Gardasee hat für jeden etwas zu bieten.
Klima und Temperaturen am Gardasse
Eines der bemerkenswertesten Dinge am Gardasee ist sein Klima. Das Wasser des Sees mildert die Temperaturen in der Region, so dass es im Vergleich zu anderen Teilen des Landes ungewöhnlich mild ist. Im Winter liegen die Temperaturen im Durchschnitt zwischen 12 und 18 Grad, während sie im Sommer zwischen 24 und 30 Grad liegen. Dieses „Garda-Klima“ ist ein Hauptanziehungspunkt für Touristen, die kommen, um das sonnige Wetter und die kühle Brise des Sees zu genießen. Das milde Klima macht den Gardasee auch zu einem idealen Standort für den Anbau von Oliven und Zitrusfrüchten. Die Gegend ist also nicht nur ein wunderschöner Ort, sondern auch ein wichtiges landwirtschaftliches Zentrum. Von seiner idyllischen Lage bis hin zu seiner florierenden Wirtschaft hat der Gardasee viel zu bieten.
Windentwicklung am Gardasee
Die Winde Pelér und Ora sind zwei der wichtigsten Winde in der Region Gardasee. Der Pelér weht am Morgen von Norden nach Süden, wenn die Luft vom See aufsteigt. Dieser Wind bringt normalerweise mildere Luft aus dem Sarcatal in die Region. Der Ora-Wind hingegen weht am Nachmittag und Abend von Süden nach Norden. Dieser Wind wird dadurch verursacht, dass die Sonne die Luft über dem See erwärmt und einen Strom kühlerer, frischerer Luft in die Berge bringt. Diese beiden Winde können das Wetter in der Region erheblich beeinflussen, daher sollten Sie sie bei der Planung von Outdoor-Aktivitäten unbedingt berücksichtigen.
Campingplätze am Gardasee
Der Gardasee ist eines der beliebtesten Reiseziele in Europa. Der See und seine Umgebung bieten eine Vielzahl von Aktivitäten für Touristen, darunter auch Camping. Rund um den See gibt es viele Campingplätze, die eine Vielzahl von Annehmlichkeiten für Camper bieten. Egal, ob Sie einen ruhigen Campingplatz in den Hügeln oder einen Platz in der Nähe des Geschehens suchen, am Gardasee ist für jeden etwas dabei. Hier sind nur einige der besten Campingplätze am Gardasee.
Camping Lido
Der Campingplatz Lido ist der perfekte Ort für einen Campingurlaub am Gardasee. Mit einer Fläche von 120.000 Quadratmetern bietet der Campingplatz Platz für bis zu 2.000 Gäste in Stellplätzen, Maxi-Caravans und Mobilheimen. Der Campingplatz ist mit allen Annehmlichkeiten ausgestattet, die Sie von einem modernen Campingplatz erwarten, darunter ein Restaurant, eine Bar, ein Supermarkt und eine Wäscherei. Außerdem gibt es ein breites Angebot an Sport- und Freizeiteinrichtungen vor Ort, wie z.B. einen Swimmingpool, Tennisplätze und einen Spielplatz. Wenn Sie einen ruhigeren Urlaub verbringen möchten, können Sie in einer der neuen Zonen „Borgo Alto“ oder „Poggio“ wohnen, wo Sie einen atemberaubenden Blick auf die umliegende Landschaft genießen können. Ganz gleich, ob Sie auf der Suche nach einem actionreichen Urlaub oder nach Entspannung und Erholung sind, Camping Lido ist der perfekte Ort für Sie.

Camping Lido / Gardasee
Das Camping Lido erwartet Sie 300 m vom Ufer des Gardasees entfernt.
Camping Toscolano
An den Ufern des atemberaubenden Gardasees gelegen, bietet das Campeggio Toscolano klimatisierte Unterkünfte in der malerischen Stadt Toscolano Maderno. Die Gäste können die Gemeinschaftseinrichtungen wie einen Pool, einen Tennisplatz und einen Grillplatz nutzen oder sich einfach in ihren komfortablen Unterkünften mit eigenem Eingang entspannen. Jede Einheit ist mit einer Küchenzeile, einem Essbereich und einem Schlafsofa sowie einem oder zwei Bädern mit Dusche ausgestattet. Campeggio Toscolano ist nur 10 km von Salò entfernt, und die lebhafte Stadt Desenzano del Garda erreichen Sie nach einer 40-minütigen Fahrt. Mit seiner atemberaubenden Lage und den hervorragenden Einrichtungen ist das Campeggio Toscolano der perfekte Ausgangspunkt für die Erkundung dieser schönen Region Italiens.

Campeggio Toscolano am Gardasee
Das Campeggio Toscolano erwartet Sie am Ufer des Gardasees und bietet klimatisierte Unterkünfte in Toscolano Maderno.
Weekend Glamping Resort
Das Weekend Glamping Resort ist der perfekte Ort für einen entspannten Wochenendausflug. Das Resort liegt inmitten von Olivenhainen und bietet einen Blick auf die malerische Bucht von Salò am Gardasee. Die Gäste können die 2 Whirlpools und 3 Pools mit Wasserrutschen nutzen oder einfach auf ihrer privaten Terrasse entspannen. Jeder Bungalow oder jedes Mobilheim ist außerdem mit einer Küchenzeile ausgestattet, so dass Sie leicht Mahlzeiten zubereiten können. Zu den weiteren Annehmlichkeiten des Weekend Glamping Resort gehören ein Fahrradverleih, ein Spielzimmer und eine Tischtennisplatte. Sie können auch regionale Spezialitäten im Restaurant mit Pizzeria genießen oder im Minimarkt und in der Bäckerei einkaufen. Der Campingplatz liegt nur 2 km vom Zentrum von San Felice del Benaco entfernt, und das Seeufer erreichen Sie in 10 Minuten zu Fuß. Salò ist nur eine 10-minütige Autofahrt entfernt. Ganz gleich, ob Sie auf der Suche nach Entspannung oder Abenteuer sind, das Weekend Glamping Resort bietet für jeden etwas.

Weekend Glamping Resort / Gardasee
Das Weekend Glamping Resort ist von Olivenhainen umgeben und blickt auf die Bucht von Salò am Gardasee.
Camping Gardasee und Natur pur
Der Gardasee ist eines der beliebtesten Campingziele in Italien, und es ist nicht schwer zu verstehen, warum. Der glitzernde See ist von hohen Bergen und üppigen Wäldern umgeben und damit der perfekte Ort, um dem Alltag zu entfliehen. Packen Sie Ihr Zelt in den Rucksack und verbringen Sie ein paar Tage mit Wandern und Schwimmen in diesem Naturparadies. Campingplätze gibt es überall am Gardasee, so dass Sie den perfekten Platz für Ihre Reise finden können.
Natur Camping am Gardasee
Camping Gardasee ist der perfekte Ort, um die Natur von ihrer schönsten Seite zu erleben. Der See ist von Bergen umgeben, und es gibt viele Wander- und Radwege in der Umgebung. Außerdem kann man im See schwimmen, Kanu fahren und angeln. Die Campingplätze am Gardasee sind die perfekten Orte für einen Familienurlaub oder einen romantischen Kurzurlaub.






Aktivitäten am Camping Gardasee
Die Campingplätze am Gardasee befinden sich an einem großartigen Ort, um dem Alltag zu entfliehen und die Natur zu genießen. Auf dem Gelände des Gardasee gibt es eine Vielzahl von Aktivitäten wie Schwimmen, Wandern und Radfahren, die Sie beschäftigen werden. Außerdem bieten Campingplätze am Gardasee eine Reihe von Einrichtungen wie ein Clubhaus, Waschmöglichkeiten oder einen Spielplatz. Sie können auch Zelte, Wohnmobile und andere Campingausrüstungen mieten. Camping am Gardasee ist ein großartiger Ort, um die Natur mit Familie und Freunden zu genießen.
Gardasee und die umliegenden Berge sind atemberaubend
Der Gardasee ist der größte See Italiens und bekannt für seine atemberaubenden Landschaften. Der Blick auf den See und die umliegenden Berge ist atemberaubend, und es ist kein Wunder, dass er ein so beliebtes Ziel für Touristen ist. Mit einer Länge von über 50 Meilen und einer Breite von fast 10 Meilen ist der See der ideale Ort, um sich zu entspannen und die Schönheit der Natur zu genießen. Ob Sie nun ein ruhiges Plätzchen für ein Picknick oder eine abenteuerliche Wanderung suchen, der Gardasee hat für jeden etwas zu bieten.
Nacht unter dem Sternenhimmel am Camping Gardasee
Wenn Sie auf der Suche nach einem ruhigen Ort sind, an dem Sie die Sterne genießen können, ist der Gardasee der perfekte Ort für Sie. Mit seinen vielen Campingplätzen und der malerischen Aussicht ist es kein Wunder, dass dieses beliebte Reiseziel auch bei Sternguckern sehr beliebt ist. Es gibt zwar viele kommerzielle Campingplätze, aber auch einige einfache Campingplätze, die nur zu Fuß erreichbar sind. Von diesen abgelegenen Plätzen aus hat man den besten Blick auf den Nachthimmel, und sie sind in der Regel sehr ruhig. Ganz gleich, ob Sie einen ruhigen Platz zum Zelten oder ein unglaubliches Sternenbeobachtungserlebnis suchen, der Gardasee wird Sie sicher begeistern.
Campingplätze am Gardasee
Wenn Sie auf der Suche nach einem Campingurlaub sind, der sowohl eine schöne Landschaft als auch großartige Annehmlichkeiten bietet, ist der Gardasee das perfekte Ziel. Mit seiner kilometerlangen Küste bietet der See zahlreiche Campingplätze zur Auswahl, so dass Sie sicher einen finden, der Ihren Bedürfnissen entspricht. Egal, ob Sie ein ruhiges Plätzchen zum Entspannen oder ein abenteuerliches Basislager zur Erkundung der Gegend suchen, am Gardasee werden Sie fündig. Und dank seiner günstigen Lage in der Mitte Europas ist er von fast überall aus leicht zu erreichen.
Tipps für deinen Urlaub am Gardasee
Wo am Gardasee ist es am schönsten?
Der Gardasee ist eines der beliebtesten Reiseziele in Italien, und es ist leicht zu erkennen, warum. Der See ist von wunderschönen Bergen umgeben, und die Städte an seinen Ufern sind voller Charme und Charakter. Für viele Besucher ist der schönste Ort am Gardasee Riva del Garda. Dieses malerische Städtchen liegt am nördlichen Ende des Sees, und sein historisches Zentrum ist voller enger Gassen und charmanter Cafés. In Riva del Garda gibt es eine Reihe von Restaurants und Bars sowie ein lebendiges Nachtleben. Außerdem gibt es zahlreiche Möglichkeiten für Outdoor-Aktivitäten wie Windsurfen und Kitesurfen. Von Riva del Garda aus können Besucher eine kurze Bootsfahrt zu einer der vielen Inseln im See unternehmen oder die Wanderwege erkunden, die sich durch die nahen Berge schlängeln.
Für diejenigen, die ein traditionelles italienisches Seeerlebnis suchen, ist die Stadt Gardone Riviera die perfekte Wahl. Mit seinen charmanten Gebäuden und mediterranen Gärten vermittelt Gardone Riviera ein unverwechselbares Flair der alten Welt. Besucher können hier auch eine Reihe von Outdoor-Aktivitäten genießen, darunter Wandern, Bootfahren und Schwimmen. Wer einen entspannten Urlaub verbringen möchte, ist in der Stadt Malcesine genau richtig. Mit seinen malerischen Straßen und seiner entspannten Atmosphäre ist Malcesine ideal, um es zu Fuß zu erkunden oder einfach nur den atemberaubenden Blick auf den Gardasee zu genießen.
Ganz gleich, wie Sie Ihre Zeit verbringen, ein Besuch in Riva del Garda wird Ihnen mit Sicherheit in Erinnerung bleiben.
Wie viel kostet ein Campingplatz am Gardasee?
Camping am Gardasee ist eine erschwingliche Möglichkeit, all das zu genießen, was diese atemberaubende Region zu bieten hat. Die Preise beginnen bei etwa 15 Euro pro Nacht für einen einfachen Campingplatz und steigen auf etwa 30 Euro pro Nacht für einen Campingplatz mit mehr Annehmlichkeiten. Viele Campingplätze bieten auch Rabatte für längere Aufenthalte an. Zusätzlich zu den Kosten für den Campingplatz müssen die Besucher auch die Kosten für Essen und Aktivitäten einplanen.
Was kostet ein Zeltplatz am Gardasee?
Camping am Gardasee ist eine erschwingliche Möglichkeit, alles zu genießen, was der See zu bieten hat. Die Preise beginnen bei etwa 10 € pro Nacht für einen einfachen Campingplatz und steigen auf 30 € oder mehr für einen Campingplatz mit allen Anschlüssen und Annehmlichkeiten.
Die Kosten für einen Campingplatz am Gardasee hängen von einer Reihe von Faktoren ab, unter anderem von der Jahreszeit und der Lage des Campingplatzes. Im Allgemeinen sind die Preise in den Hochsommermonaten am höchsten und in der Nebensaison am niedrigsten. Auch in beliebten Touristengebieten wie Riva del Garda und Desenzano del Garda sind die Campingplätze tendenziell teurer. Weitere Faktoren, die sich auf die Kosten eines Campingplatzes auswirken können, sind die angebotenen Annehmlichkeiten und die Größe des Stellplatzes. Ein Campingplatz mit Stromanschluss und Spielplatz kann zum Beispiel teurer sein als ein einfacher Campingplatz ohne Ausstattung. Bei der Wahl eines Campingplatzes am Gardasee ist es wichtig, alle diese Faktoren zu berücksichtigen, um das beste Preis-Leistungs-Verhältnis zu erhalten.
Wie voll sind die Campingplätze am Gardasee?
Zur Hauptjahreszeit sind die Campingplätze am Gardasee sehr voll. Der Großteil der Campingplätze wird von Touristen aus Deutschland, Frankreich und den Niederlanden belegt. Es gibt auch eine große Anzahl italienischer Touristen. Darüber hinaus gibt es einige amerikanische und britische Touristen. Die Campingplätze sind gut gepflegt und die Einrichtungen sind sauber und modern. Die Preise sind sehr günstig, und das Personal ist freundlich und hilfsbereit. Insgesamt sind die Campingplätze am Gardasee sehr beliebt und bieten ein ausgezeichnetes Campingerlebnis.
Haben Campingplätze im Winter am Gardasee geöffnet?
Der Gardasee ist ein beliebtes Ziel zum Campen, und an seinen Ufern befinden sich zahlreiche Campingplätze. Allerdings sind nicht alle diese Campingplätze ganzjährig geöffnet. Im Winter sind einige Campingplätze aufgrund der Witterungsverhältnisse geschlossen. Diejenigen, die geöffnet bleiben, verfügen in der Regel über eine geringere Anzahl von Einrichtungen und bieten möglicherweise nur grundlegende Dienstleistungen an.
Kann man mit dem Wohnmobil um den Gardasee fahren?
Ja, es ist möglich, den Gardasee mit einem Wohnmobil zu umfahren. Die Straßen in der Region sind in der Regel gut ausgebaut, und es gibt zahlreiche Campingplätze und Rastplätze, aus denen man wählen kann. Allerdings gibt es ein paar Dinge zu beachten. Erstens können die Straßen in der Hauptreisezeit sehr stark befahren sein. Zweitens können einige der Serpentinen und Haarnadelkurven für größere Fahrzeuge eine Herausforderung darstellen. Drittens kann das Wetter unberechenbar sein, so dass man sowohl auf heiße Tage als auch auf kalte Nächte vorbereitet sein sollte. Aber wenn Sie sich Zeit nehmen und Ihre Route sorgfältig planen, kann eine Fahrt mit dem Wohnmobil um den Gardasee ein wunderbares Erlebnis sein.