Wohnmobil-Vorzelte: So bleiben Sie auch bei Regen trocken

15. Dezember 2022

Vorzelte für Wohnmobile sind eine hervorragende Möglichkeit, sich zusätzlichen Platz zu verschaffen. Die Vorzelte für Wohnmobile sind wie ein zusätzliches Zimmer, das dir mehr Platz bietet. Wenn du eines dieser Popup-Zelt hast, ist der Aufbau kinderleicht. Schnell und einfach sind sie aufgebaut und einsatzbereit!

Wohnmobilvorzelte sind eine wichtige Ergänzung für jedes Wohnmobil. Zu den Vorteilen einer Markise gehören zusätzlicher Wohnraum und Schutz vor Regen oder Schnee, was sie beim Campen in nördlichen Gegenden mit kalten Wintern, wo es manchmal ziemlich schlechtes Wetter geben kann, von unschätzbarem Wert macht!

Camping Abenteuer mit einem Vorzelt

Wenn du bereit für ein Abenteuer bist, kannst du dich mit deinem Lieblingswohnmobil auf den Weg machen und die offene Straße genießen. Damit auf dieser und allen weiteren Reisen alles reibungslos klappt, solltest du unser tolles Zubehörsortiment nicht vergessen! Wir empfehlen dir führen dein Vorhaben alle Arten von Zubehör, darunter auch Vorzelte. Egal, ob du dich vor Sonnenstrahlen oder Regen schützen oder nachts auf deiner Reise durch unbekanntes Terrain einlullen lassen willst – du findest alles, was du brauchst, hier in deiner Nähe unter einem Dach.

Vorzelt Arten

Die gängigste Art von Vorzelt für Wohnmobile ist das Aufstellzelt, das im Wohnmobil verstaut werden kann, wenn du es nicht benutzt. Dieses Modell hat Stützfüße, die sich in sich selbst zusammenfalten lassen, so dass sie keinen Platz wegnehmen und den Zugang zu den dahinter liegenden Räumen nicht versperren, wie es bei Fenstern und Türöffnungen bei normalen Markisen der Fall ist.

Beliebte Varianten sind zwischen 8 und 15 Meter lang, aber es gibt auch kleinere Modelle, wenn der Platz nicht zu sehr ausgenutzt werden soll!

Worauf Sie bei einem guten Wohnmobilvorzelt achten sollten

Wohnmobilvorzelte sind eine hervorragende Möglichkeit, um im Freien Schatten zu spenden und vor Ungeziefer zu schützen. Außerdem schaffen sie mehr Schlafplätze in deinem Wohnmobil, was sehr praktisch ist, wenn du bald Freunde oder Familienmitglieder zu Gast hast! Das Tolle an dieser Art von Zelten ist, dass es ganz einfach ist: Baue zunächst nur eine Seite auf und wechsle dich dann mit dem Schieben/Ziehen ab, damit niemand das ganze Gewicht tragen muss, während er seinen Teil erledigt – wer weiß? Vielleicht möchtest du nach der Nutzung dieses wunderbaren Produkts sogar noch mehr Platz haben.

Wenn du bereit für ein neues Abenteuer bist, besorg dir eines dieser tollen Pop-up-Camper-Vorzelte. So hast du mehr Schlafplatz und einen zusätzlichen Sonnenraum, wenn es regnet! Die Seitenwandstützen kannst du ganz einfach in deiner Tasche an der Vorderseite verstauen, ohne dass sie mit dem, was oben drauf ist, verbunden sind – das macht sie auch super praktisch.

Die beste Art, ein typisches Vordach für das Camping zu verwenden

Das Wichtigste bei der Verwendung einer Wohnmobilmarkise ist, dass sie nicht nur vor Sonnenschäden schützt, sondern auch Schatten spendet und zusätzliche Sitzplätze bietet. Wenn du möchtest, dass dein Außenbereich den ganzen Tag über schön aussieht – sei es, weil es in dieser Jahreszeit heiß ist oder weil in der Nähe besondere Veranstaltungen stattfinden – dann besorge dir ein neues Wohnmobilvorzelt! Sie können beide Seiten schützen und bieten mit ihrem mittleren Stützsystem auch bei Entfernungen von weniger als 10 Meter ausreichend Schutz.

Aufbau von Pop-Up Zelter

Wenn du ein Vorzelt für ein Pop-up-Camper zum ersten Mal aufbaust, stellst du oft fest, dass einer der Zeltarme gerade ausgerichtet werden muss.

Das kann daran liegen, dass die Arme bei der Montage verbogen wurden oder dass es an dem Abend etwas windig war. Wie auch immer, dieses Problem lässt sich beheben!

Die Seitenarme einer Markise sind so konstruiert, dass sie sich biegen, wenn der vordere Teil der Markise vollständig ausgefahren ist. So kannst du sie bei Bedarf mit mehr Kraft hochschieben, aber nicht so stark, dass dein Vorzelt beschädigt wird!

Im Zweifelsfall solltest du es nicht erzwingen! Wenn du die Seitenarme einer ausgefahrenen Markise in ihre normale Position schiebst, kann das zu dauerhaften Schäden führen.

In der Wohnmobilbranche gibt es viele hilfreiche Ratschläge für neue Besitzer und viele dieser Tipps zielen darauf ab, dass du diesen Fehler nicht machst – aber manchmal machen wir ihn trotzdem, weil es wirklich einfach ist, ihn zu machen, wenn niemand hinschaut oder genau zuhört, bevor wir ihn wieder machen…

Markisen für das Wohnmobil

Mit Markisen kannst du den Lebensraum deines Wohnmobils erweitern. Eine bequeme und stilvolle Art, mehr Platz zu schaffen – perfekt für alle, die gerne im Freien unterwegs sind oder einfach zusätzliche Annehmlichkeiten brauchen!

So kannst du im Freien kochen oder einfach nur frische Luft schnappen, während du dich unter dem Abendhimmel zurücklehnst.

Die Seitenwände sind schnell und einfach zu verstauen, sodass du keinen großen Platz brauchst. Du öffnest einfach den Reißverschluss, wenn es Zeit ist, sie zu verstauen!

Diese Vorzelte lassen sich leicht verstauen, und du wirst keine Probleme haben, sie mit deiner gesamten Campingausrüstung unterzubringen.

Philipp
Philipp

Ich bin Philipp Walz, Redakteur bei camping-check.com, und meine Leidenschaft fürs Camping begleitet mich schon mein ganzes Leben. Camping bedeutet für mich Freiheit pur, das bewusste Genießen einfacher Momente und das Abenteuer, neue Orte auf ganz natürliche Weise zu entdecken. Es schenkt mir Gelassenheit, lehrt mich Respekt gegenüber der Umwelt und gibt mir das unvergleichliche Gefühl, mitten in der Natur zu Hause zu sein. Diese Begeisterung möchte ich teilen und jedem empfehlen – denn Camping ist mehr als ein Urlaub, es ist eine Lebenseinstellung, die glücklich macht.

Schreib den ersten Beitrag zu diesem Artikel!

      Hinterlasse einen Kommentar

      Camping Check
      Logo