Reisen und Camping mit Hund in Frankreich: Tipps und Empfehlungen

10. Oktober 2025

Reisen und Camping mit Hund in Frankreich ist eine großartige Möglichkeit, einen unvergesslichen Urlaub mit der ganzen Familie zu verbringen. Frankreich ist bekannt für seine atemberaubende Landschaft, reiche Geschichte, exquisite Küche und hundefreundliche Kultur. Es gibt viele Campingplätze in ganz Frankreich, die speziell für Hunde ausgestattet sind und eine Vielzahl von Aktivitäten und Sehenswürdigkeiten bieten, die für menschliche und tierische Besucher gleichermaßen geeignet sind.

v2 39cfv 2n7qo - Camping Check

Vor der Reise ist es jedoch wichtig, sich über die gesetzlichen Bestimmungen für Hunde in Frankreich zu informieren. Das Land hat einige strenge Vorschriften, die Besitzer beachten müssen, um sicherzustellen, dass ihr Hund sicher und legal reist. Einige der wichtigsten Vorschriften umfassen die Notwendigkeit, einen EU-Heimtierausweis, einen Mikrochip und eine gültige Tollwutimpfung zu haben. Es ist auch wichtig zu beachten, dass einige Rassen als gefährlich eingestuft werden und bestimmte Einschränkungen haben können.

Key Takeaways

  • Reisen und Camping mit Hund in Frankreich ist eine großartige Möglichkeit, einen unvergesslichen Urlaub mit der ganzen Familie zu verbringen.
  • Es gibt viele Campingplätze in ganz Frankreich, die speziell für Hunde ausgestattet sind und eine Vielzahl von Aktivitäten und Sehenswürdigkeiten bieten.
  • Vor der Reise ist es wichtig, sich über die gesetzlichen Bestimmungen für Hunde in Frankreich zu informieren, um sicherzustellen, dass der Hund sicher und legal reist.

Reisen mit Hund in Frankreich

Reisen mit Hund in Frankreich ist eine großartige Möglichkeit, um die Schönheit des Landes zu entdecken. Europa ist bekannt für seine Haustierfreundlichkeit und Frankreich ist da keine Ausnahme. Viele Städte in Frankreich sind sehr hundefreundlich und bieten zahlreiche Aktivitäten für Hundebesitzer.

Eine der bekanntesten Städte in Frankreich, die besonders hundefreundlich ist, ist Nizza. Diese Stadt hat viele hundefreundliche Restaurants, Parks und Strände, die sich perfekt für einen Spaziergang mit Ihrem Hund eignen.

Für kulturinteressierte Hundebesitzer gibt es in Frankreich viele Museen und historische Stätten, die auch Hunde erlauben. Einige dieser Orte sind jedoch sehr beliebt und können während der Hochsaison überfüllt sein. Es ist daher ratsam, im Voraus zu planen und Tickets im Voraus zu buchen.

Wenn es um das Campen mit Hund in Frankreich geht, gibt es viele hundefreundliche Campingplätze zur Auswahl. Die meisten Campingplätze erlauben es, dass Hunde auf dem Gelände frei herumlaufen, solange sie angeleint sind. Einige Campingplätze bieten auch spezielle Einrichtungen für Hunde wie Hundeduschen und Hundespielplätze.

Insgesamt ist Frankreich ein sehr hundefreundliches Land und bietet viele Möglichkeiten, um mit Ihrem Hund zu reisen und zu campen. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass es bestimmte Einreisebestimmungen für Hunde gibt, die je nach Rasse und Herkunftsland variieren können. Es ist daher ratsam, sich im Voraus über die Einreisebestimmungen zu informieren, um unangenehme Überraschungen zu vermeiden.

Campingplätze in Frankreich

Frankreich ist ein hervorragendes Reiseziel für Camping-Enthusiasten, insbesondere für diejenigen, die ihren Hund mitnehmen möchten. Es gibt viele hundefreundliche Campingplätze in Frankreich, die eine Vielzahl von Aktivitäten und Annehmlichkeiten bieten. In diesem Abschnitt werden einige der besten Campingplätze in Frankreich vorgestellt.

Atlantikküste Campingplätze

Die Atlantikküste Frankreichs ist ein beliebtes Ziel für Camper, insbesondere für diejenigen, die Wassersportarten lieben. Es gibt viele Campingplätze entlang der Küste, die eine hervorragende Lage und eine Vielzahl von Annehmlichkeiten bieten. Der Campingplatz „Le Soleil“ in Argelès-sur-Mer ist ein hundefreundlicher Campingplatz, der nur wenige Schritte vom Strand entfernt liegt. Der Campingplatz bietet Stellplätze und Mietunterkünfte sowie einen Pool und ein Restaurant.

Mittelmeer Campingplätze

Die Côte d’Azur ist ein bekanntes Reiseziel in Frankreich und bietet einige der besten Campingplätze des Landes. Der Campingplatz „Camping Les Cigales“ in Cannes ist ein hundefreundlicher Campingplatz mit Stellplätzen und Mietunterkünften. Der Campingplatz bietet auch einen Pool und einen Spielplatz für Kinder.

Campingplätze in den Alpen

Frankreichs Berglandschaft ist ein weiteres beliebtes Ziel für Camper. Der Campingplatz „Camping Les Deux Glaciers“ in Les Deux Alpes ist ein hundefreundlicher Campingplatz, der Stellplätze und Mietunterkünfte bietet. Der Campingplatz bietet auch einen Pool und eine Sauna.

Hundefreundliche Campingplätze

Es gibt viele hundefreundliche Campingplätze in Frankreich, die spezielle Einrichtungen und Aktivitäten für Hunde bieten. Der Campingplatz „Camping Les Sapins“ im Schwarzwald ist ein hundefreundlicher Campingplatz, der spezielle Hundewanderungen und Hundeschwimmen anbietet. Der Campingplatz bietet auch Stellplätze und Mietunterkünfte zu günstigen Preisen.

Reisen und Camping mit Hund in Frankreich 2 - Camping Check
Reisen und Camping mit Hund in Frankreich: Tipps und Empfehlungen 6

Insgesamt gibt es viele großartige Campingplätze in Frankreich, die sich perfekt für einen Campingurlaub mit dem Hund eignen. Egal, ob Sie an der Atlantikküste, am Mittelmeer oder in den französischen Alpen campen möchten, es gibt viele Optionen zur Auswahl.

Aktivitäten und Sehenswürdigkeiten

Wenn es um Aktivitäten und Sehenswürdigkeiten geht, bietet Frankreich mit seinen verschiedenen Landschaften und Regionen eine Vielzahl von Möglichkeiten für Reisende mit Hunden. Hier sind einige der besten Aktivitäten und Sehenswürdigkeiten, die man bei einem Campingurlaub mit Hund in Frankreich erleben kann.

Wandern und Natursport

Frankreich ist bekannt für seine wunderschönen Landschaften und Nationalparks, die sich perfekt für Outdoor-Aktivitäten eignen. Wanderungen mit dem Hund sind hier besonders beliebt. Die Normandie, Bretagne, Loire und Seine bieten eine atemberaubende Landschaft mit vielen Wanderwegen, die man mit seinem Hund erkunden kann. Für Mountainbike-Fans gibt es auch spezielle Mountainbike-Strecken in den Bergen, wie in der Provence und an der Côte d‘Azur. Kletterer können in den verschiedenen Klettergebieten Frankreichs, wie zum Beispiel in der Provence, ihre Fähigkeiten testen.

Reisen und Camping mit Hund in Frankreich 3 - Camping Check
Reisen und Camping mit Hund in Frankreich: Tipps und Empfehlungen 7

Städte und Kultur

Für Reisende, die sich für Kultur und Geschichte interessieren, gibt es in Frankreich viele Städte mit historischen Sehenswürdigkeiten, die man besichtigen kann. Paris, Lyon, Marseille und Toulouse sind nur einige der Städte, die man besuchen sollte. Viele Restaurants und Unternehmen in Frankreich sind auch hundefreundlich und heißen Sie und Ihren Hund herzlich willkommen.

Wassersport und Strände

Frankreich ist auch bekannt für seine wunderschönen Strände und Wassersportmöglichkeiten. Die Côte d‘Azur ist berühmt für ihre Strände und das klare Wasser. Hier kann man mit dem Hund spazieren gehen oder Bootfahren und Wassersport treiben. Auch in der Bretagne gibt es viele Strände, die man besuchen kann. Hier ist es jedoch wichtig, die Gezeiten zu beachten, da sie sehr stark sein können.

Gesetzliche Bestimmungen für Hunde

Wenn es um das Reisen und Camping mit Hunden in Frankreich geht, gibt es bestimmte gesetzliche Bestimmungen, die zu beachten sind. In diesem Abschnitt werden die wichtigsten Bestimmungen erläutert, damit Hundebesitzer gut vorbereitet in den Urlaub starten können.

Einreisebestimmungen und Identifikation

Für die Einreise nach Frankreich benötigen Hunde einen EU-Heimtierausweis, in dem die gültige Tollwutimpfung vermerkt sein muss. Darüber hinaus müssen Hunde mit einem Mikrochip oder einer Tätowierung gekennzeichnet sein. Die Identifizierung muss jederzeit möglich sein. Eine Tätowierung ist nur noch bei Hunden gültig, die vor dem 3. Juli 2011 tätowiert wurden.

Hunderassen und Kategorisierung

In Frankreich gibt es bestimmte Hunderassen, die als gefährlich eingestuft werden. Diese Hunde fallen in die Kategorie 1 oder 2. Hunde der Kategorie 1 dürfen nicht nach Frankreich eingeführt werden. Zu den Hunden der Kategorie 1 zählen Staffordshire Bull Terrier, American Staffordshire Terrier, Rottweiler und Tosa Inu. Hunde der Kategorie 2 dürfen nur unter bestimmten Bedingungen nach Frankreich einreisen. Zu den Hunden der Kategorie 2 zählen Dobermann, Deutsche Dogge und Boerbulls.

Für die Einreise mit Hunden der Kategorie 2 muss ein Eignungsnachweis erbracht werden. Dieser kann durch eine Verhaltensbegutachtung oder einen Besitzgenehmigung erbracht werden. Hunde der Kategorie 2 müssen außerhalb des eigenen Grundstücks immer einen Maulkorb tragen und an der Leine geführt werden.

In Frankreich gilt eine Leinenpflicht für Hunde in öffentlichen Verkehrsmitteln, auf öffentlichen Plätzen und in Naturschutzgebieten. Hundekot muss vom Hundehalter aufgesammelt und entsorgt werden. In manchen Städten und Gemeinden gibt es zudem Hundeverbote in bestimmten Bereichen.

Das französische Hundegesetz wurde 1999 eingeführt und 2008 verschärft. Grund für das Hundegesetz waren tragische Beißvorfälle mit Todesfolge. Auch Kinder waren betroffen und die Regierung sah sich zum Handeln genötigt.

Unterkunft und Serviceleistungen

Reisen und Camping mit Hund in Frankreich 4 - Camping Check
Reisen und Camping mit Hund in Frankreich: Tipps und Empfehlungen 8

Unterkunftsarten und Preisklassen

Frankreich bietet zahlreiche Unterkunftsmöglichkeiten für Reisende mit Hund. Von wohnmobilstellplätzen bis hin zu Lodges und anderen Unterkunftsarten ist für jeden etwas dabei. Die Preisklassen variieren je nach Hotelklasse, Hoteltyp und Mittelklasse. Familienfreundliche Markenhotels bieten oft spezielle Angebote für Familien mit Haustieren an. Bewertungen von Reisenden können dabei helfen, die passende Unterkunft zu finden.

Zusätzliche Dienstleistungen

Viele Unterkünfte in Frankreich bieten zusätzliche Dienstleistungen an, die den Aufenthalt mit Hund angenehmer machen. Dazu gehören beispielsweise kostenloser WLAN-Zugang, Frühstück inklusive oder auch ein Schwimmbad. Für sportlich aktive Gäste gibt es oft Möglichkeiten zum Golfen, Tennis spielen oder Fußball spielen. Auch das Nachtleben kommt in Frankreich nicht zu kurz.

Insgesamt bietet Frankreich eine große Auswahl an Unterkünften und Serviceleistungen für Reisende mit Hund. Die Vielfalt der Angebote und die Gastfreundschaft der Franzosen machen das Reisen und Camping mit Hund in Frankreich zu einem unvergesslichen Erlebnis.

Häufig gestellte Fragen

v2 39che 84fb5 - Camping Check

Welche Campingplätze in Frankreich erlauben Hunde?

Viele Campingplätze in Frankreich sind hundefreundlich. Es gibt jedoch einige, die keine Hunde erlauben, oder nur eine begrenzte Anzahl von Hunden zulassen. Es ist empfehlenswert, im Voraus zu recherchieren und den Campingplatzbetreiber zu kontaktieren, um sicherzustellen, dass Hunde erlaubt sind und welche Regeln gelten.

Welche Regionen in Frankreich sind besonders hundefreundlich?

Einige Regionen in Frankreich sind besonders hundefreundlich. Dazu gehören die Bretagne, die Normandie, die Provence und die Côte d’Azur. In diesen Regionen gibt es viele hundefreundliche Unterkünfte und Strände, an denen Hunde erlaubt sind.

Gibt es spezielle Vorschriften für das Reisen mit Hunden nach Frankreich?

Ja, es gibt spezielle Vorschriften für das Reisen mit Hunden nach Frankreich. Hunde müssen einen EU-Heimtierausweis haben, der eine gültige Tollwutimpfung und eine Mikrochip-Kennzeichnung nachweist. Es gibt auch Einschränkungen für bestimmte Hunderassen, die als gefährlich eingestuft werden.

Wie erhalte ich Zugang zu hundefreundlichen Stränden in Frankreich?

Es gibt viele hundefreundliche Strände in Frankreich. Einige Strände erlauben Hunde das ganze Jahr über, während andere nur außerhalb der Hauptsaison oder an bestimmten Tagen erlauben. Es ist empfehlenswert, im Voraus zu recherchieren und den Strandbetreiber zu kontaktieren, um sicherzustellen, dass Hunde erlaubt sind und welche Regeln gelten.

Welche Impfungen benötigt mein Hund, um nach Frankreich zu reisen?

Um nach Frankreich zu reisen, benötigt Ihr Hund eine gültige Tollwutimpfung, die mindestens 21 Tage alt sein muss. Es ist auch empfehlenswert, dass Ihr Hund gegen andere Krankheiten geimpft ist, die in Frankreich vorkommen können, wie z.B. Leptospirose.

Kann ich meinen Hund in Restaurants und Cafés in Frankreich mitnehmen?

Es gibt keine einheitliche Regelung in Frankreich, ob Hunde in Restaurants und Cafés erlaubt sind. Einige Orte erlauben Hunde, während andere dies nicht tun. Es ist empfehlenswert, im Voraus zu recherchieren und den Restaurant- oder Cafébetreiber zu kontaktieren, um sicherzustellen, dass Hunde erlaubt sind. Es ist auch empfehlenswert, dass Ihr Hund gut erzogen und sauber ist, wenn Sie ihn in öffentlichen Orten mitnehmen möchten.

Camping Check
Camping Check

Mein Name ist Philipp Walz, Redakteur bei camping-check.com, und Camping ist meine große Leidenschaft. Schon früh entdeckte ich die Freude am Campen und die Freiheit, die es mit sich bringt. Camping bedeutet für mich, die Natur hautnah zu erleben, bewusst vom Alltag abzuschalten und authentische Abenteuer zu genießen. Jede Nacht unter dem Sternenhimmel schenkt mir neue Energie, tiefe Verbundenheit zur Natur und unvergessliche Momente. Ich möchte diese Begeisterung weitergeben und jeden dazu inspirieren, das Camping-Leben auszuprobieren – ein einzigartiges Erlebnis, das nachhaltig glücklich macht.

Camping Check
Logo