Die besten Campingplätze in den Niederlande für Familien, Paare, Freunde und Alleinreisende

Inhaltsverzeichnis

Die Niederlande sind ein Land, das für seine malerischen Kanäle, Tulpen und Windmühlen bekannt ist. Aber was viele nicht wissen, ist, dass es auch ein großartiger Ort für Campingurlaube ist. 

Die Niederlande verfügen über eine der größten Auswahl an Campingplätzen in ganz Europa. Das macht die Niederlande zu einem sehr beliebten Ziel für Camper aus aller Welt. Egal, ob Sie einen Campingplatz mit vielen Freizeitaktivitäten oder einen ruhigen und entspannenden Campingplatz suchen, bei Camping Check deinem Campingspezialist werden Sie fündig.

Campingplätze Niederlande: der beste Platz zum Campen!

Die Niederlande sind ein Land im Nordwesten Europas. Es ist bekannt für seine malerischen Flüsse, bunten Blumenfelder und Windparks. Die Niederlande sind aufgrund ihrer Nähe zu Deutschland und ihrer reizvollen Landschaft ein beliebtes Reiseziel. Camping in den Niederlanden ist in Europa aufgrund der malerischen Natur des Landes sehr beliebt geworden. 

Die Niederlande sind ein hervorragender Ort zum Campen, da es viele verschiedene Campingmöglichkeiten gibt, wie Campingplätze, Hütten und Lodges. Es gibt auch viele Aktivitäten, die man beim Campen unternehmen kann, wie Wandern, Radfahren und Angeln. Die Niederlande sind ein großartiger Ort zum Campen, weil er sicher, sauber und komfortabel ist.

8 Gründe für einen Camping Urlaub in den Niederlande

  1. Sie haben die Wahl zwischen zahlreichen Campingplätzen, von denen jeder seine ganz eigene Atmosphäre und Umgebung hat
  2. Camping Niederlande bietet ein breites Spektrum an Aktivitäten und Attraktionen, um Sie während Ihres Aufenthalts zu unterhalten
  3. Die Einheimischen sind freundlich und gastfreundlich, so dass Sie sich sofort wie zu Hause fühlen
  4. Die Niederlande sind ein wunderschönes Land mit vielfältigen Landschaften und bieten eine gute Möglichkeit, der Natur nahe zu kommen und die frische Luft zu genießen
  5. Es gibt viele Campingmöglichkeiten, von ruhigen und abgelegenen Plätzen bis hin zu Campingplätzen in der Nähe von touristischen Zielen
  6. Camping in den Niederlanden ist erschwinglich, vor allem im Vergleich zu anderen europäischen Ländern
  7. Niederländische Campingplätze sind gut gepflegt und bieten alle Annehmlichkeiten, die Sie brauchen
  8. Die Niederlande sind mit dem Auto, dem Zug oder dem Bus leicht zu erreichen – Sie können also so viel von diesem wunderbaren Land erkunden, wie Sie möchten!

Berücksichtigen Sie Ihre Bedürfnisse bei der Auswahl eines Campingplatzes

Bei der Wahl eines Campingplatzes ist es wichtig, dass Sie Ihre eigenen Vorlieben und Bedürfnisse berücksichtigen. Bevorzugen Sie einen ruhigen, abgelegenen Ort, an dem Sie die Geräusche der Natur genießen können? Oder bevorzugen Sie eine lebhaftere Umgebung, in der Sie sich mit anderen Campern treffen können? Jeder Campingplatz hat seine eigene Atmosphäre und Umgebung, daher ist es wichtig, einen Platz zu wählen, der Ihren Bedürfnissen entspricht.

Machen Sie Ihr Campingerlebnis perfekt

Wenn Sie sich für die gewünschte Atmosphäre entschieden haben, sollten Sie auch die Einrichtungen und Annehmlichkeiten des jeweiligen Campingplatzes berücksichtigen. Einige Campingplätze bieten grundlegende Einrichtungen wie Toiletten und Duschen, während andere luxuriösere Einrichtungen wie Swimmingpools und Waschsalons bieten. Auch hier ist es wichtig, einen Campingplatz zu wählen, der Ihren Bedürfnissen entspricht.

Camping Niederlande: Eine große Auswahl an Aktivitäten und Attraktionen

Camping Niederlande bietet ein breites Spektrum an Aktivitäten und Attraktionen, um Sie während Ihres Aufenthalts zu unterhalten. Es gibt zahlreiche Campingplätze in den Niederlanden, von denen jeder etwas Einzigartiges für seine Besucher bietet.

Egal, ob Sie einen ruhigen Ort zum Entspannen oder einen aktiven Urlaub suchen, es gibt sicher einen perfekten Campingplatz für Sie. Die Besucher können auch eine breite Palette von Outdoor-Aktivitäten wie Wandern, Radfahren und Bootfahren genießen.

Darüber hinaus gibt es viele kulturelle Attraktionen zu entdecken, darunter Museen, historische Stätten und Kunstgalerien. Camping Niederlande ist das perfekte Reiseziel für Ihren nächsten Urlaub, denn es gibt so viel zu sehen und zu tun.

Die Niederlande: Eine gute Wahl für jede Art von Camper

Bei der Planung eines Campingtrips ist es wichtig, ein Reiseziel zu wählen, das ein angenehmes und unvergessliches Erlebnis bietet. Aus diesem Grund entscheiden sich viele Camper für einen Urlaub in den Niederlanden.

Die Einheimischen sind für ihre Freundlichkeit und Gastfreundschaft bekannt, so dass Sie sich schnell wie zu Hause fühlen werden. Außerdem bieten die Niederlande eine Vielzahl von Campingmöglichkeiten, von ruhigen Plätzen auf dem Land bis hin zu lebhaften Küstenorten.

Ganz gleich, ob Sie auf der Suche nach einem erholsamen oder einem actionreichen Urlaub sind, in den Niederlanden finden Sie bestimmt etwas, das Ihren Bedürfnissen entspricht. Warum also warten? Beginnen Sie noch heute mit der Planung Ihres nächsten Campingurlaubs in den Niederlanden.

Campingplätze in Holland

Die Niederlande sind mit dem Auto, dem Zug oder dem Bus unglaublich bequem zu erkunden

Die Niederlande sind unglaublich bequem zu erkunden, egal ob Sie mit dem Auto, dem Zug oder dem Bus unterwegs sind. Dank der gut ausgebauten Straßen ist es ein Kinderspiel, sich mit dem Auto fortzubewegen, und dank des ausgedehnten Eisenbahnnetzes sind die Züge schnell und einfach zu erreichen.

Auch die Busse verkehren häufig und zuverlässig, so dass Sie problemlos zwischen den Städten reisen können. Wie auch immer Sie reisen, Sie werden die schöne Landschaft und die faszinierenden Sehenswürdigkeiten der Niederlande genießen können.

Camping am Meer in Holland – Niederlande Camping

Die niederländische Nordseeküste ist wegen ihrer vielen Strände und historischen Städte ein beliebtes Reiseziel. Zeelsand ist besonders für seine langen Strände und das sonnige Wetter bekannt, während die Region Nordholland Städte wie Amsterdam, Den Haag und Rotterdam umfasst. Die niederländischen Inseln sind auch für ihre Wanderwege und watenden Flüsse bekannt.

Wer nicht mit dem eigenen Reisemobil anreist, kann in einem Mobilheim, vollausgestatteten Mietwohnwagen oder im Zelt seinen Campingurlaub bei den Niederländer verbringen. Mehrere Campingplätze in Nordholland liegen an der Küste und bieten einen einfachen Zugang von der eigenen Unterkunft, dem Stellplatz zur Nordseeküste, dem IJsselmeer und dem Wattenmeer.

Insgesamt sind die Niederlande wegen ihrer abwechslungsreichen Küstenlinie und der vielen Touristenattraktionen ein lohnendes Reiseziel.

Familien Camping: Top-Attraktionen in den Niederlanden

Die Niederlande sind ein relativ kleines Land, aber dennoch gibt es eine Vielzahl interessanter Orte zu besichtigen.

Das hat den Vorteil, dass viele der Attraktionen des Landes nahe beieinander liegen, so dass sich eine Reise mit Ihrer Familie und vor allem mit Kinder leicht planen lässt. Eines der beliebtesten Ausflugsziele in den Niederlanden für Kinder ist De Efteling, ein Vergnügungspark mit Märchenmotiven. 

Familie mit Kinder die auf Safari gehen möchte, hat im Safaripark Beeksebergen die Möglichkeit, Tiere vom Boot, Bus oder Auto aus zu beobachten. Weitere Attraktionen in der Nähe sind der Amsterdamer Zoo und das Groningen-Museum. Bei so vielen Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten sind die Niederlande ein großartiger Ort für einen Urlaub.

Badewelten in der Natur Hollands – Camping Niederlande

Holland ist ein großartiges Reiseziel für alle Arten von Wasserliebhabern. Es gibt nicht nur viele Seen und Wasserwege zu erkunden, sondern auch die Wasserqualität ist hervorragend. Das Ijsselmeer und das Markermeer sind zwei der beliebtesten Ziele, aber es gibt auch kleinere Seen, die sich hervorragend zum Angeln oder Schwimmen eignen. 

Das Bergumermeer in Friesland ist vor allem bei Seglern beliebt, und der Slingerplas bei Winterswijk ist ein großartiger Ort für ein gemütliches Bad. Ganz gleich, welche Interessen Sie haben, in Holland finden Sie bestimmt das perfekte Gewässer, das Sie genießen können.

Camping in Holland: Campingplätze am Meer mit Hund

Die beste Art, Holland zu erleben, sind Campingplätze am Meer mit Ihrem Hund. Die Niederlande haben eine lange Küstenlinie mit vielen Stränden, die es zu erkunden gilt. Und was gibt es Besseres, als sie mit Ihrem vierbeinigen Freund zu erkunden? Beim Camping können Sie die Strände in Ihrem eigenen Tempo erkunden und dabei neue Freunde kennen lernen.

An den meisten Stränden in Holland sind Hunde erlaubt, so dass Sie Ihren besten Freund nicht zurücklassen müssen. Und wenn Sie sich eine Pause vom Strand gönnen möchten, gibt es zahlreiche Wanderwege und Parks zu erkunden. Packen Sie also Ihre Koffer und fahren Sie nach Holland, um ein unvergessliches Campingabenteuer zu erleben.

Camping in den Niederlanden

Die Niederlande sind ein kleines Land mit einer großen Bevölkerung. Trotz der dicht besiedelten städtischen Gebiete sind die Niederlande die Heimat einer Vielzahl von Landschaften und Ökosystemen. 

Von Sandstränden bis hin zu idyllischen Landschaften gibt es viele Orte zu entdecken. Hier sind drei der beliebtesten Campingregionen in den Niederlanden. Limburg ist eine wunderschöne grüne Region im Süden der Niederlande. 

Hier gibt es interessante Städte mit moderner Kultur und vielen Möglichkeiten für Outdoor-Aktivitäten. 

Die Provinz Zeeland ist bekannt für ihre kilometerlangen Sandstrände und die üppige Küstenlandschaft. Und Drenthe schließlich ist eine Provinz im Osten der Niederlande, die von Wäldern, Heide und Wiesen bedeckt ist. Ganz gleich, ob Sie einen Strandurlaub oder einen rustikaleren Urlaub suchen ein Camping Urlaub mit Wohnwagen oder Zelt in Holland kann alles ermöglichen.

Campingplätze in den Niederlanden

Glamping-Unterkünfte in Holland

Wenn Sie die freie Natur genießen wollen, ohne auf Luxus verzichten zu müssen, sind außergewöhnliche Glamping-Unterkünfte die Antwort. 

Egal, ob Sie ein abgelegenes Zelt mit Blick auf einen unberührten See oder ein gehobenes Wohnmobil mit kompletter Küche und eigenem Badezimmer suchen, es gibt eine Glamping-Option, die Ihren Bedürfnissen entspricht. 

Und das Beste daran ist, dass Sie beim Glamping alle Vorteile des Campings genießen können, ohne sich dabei abmühen zu müssen. Warum also nicht in Ihrem nächsten Urlaub auf das traditionelle Hotelzimmer verzichten und sich stattdessen für ein unvergessliches Glamping-Erlebnis entscheiden?

Niederländische Campingplätze

Campingtipps für deinen Campingurlaub in den Niederlanden

Ist Wildcampen in Holland erlaubt?

Ja, wildes Campen ist in den Niederlanden erlaubt, solange du die Leave No Trace-Prinzipien befolgst. Das bedeutet, dass du nur in ausgewiesenen Gebieten und abseits von Straßen und Wegen zelten solltest. Außerdem solltest du deinen gesamten Müll mitnehmen und den Campingplatz so verlassen, wie du ihn vorgefunden hast. Weitere Informationen zum wilden Campen in Holland findest du hier

Wie teuer ist Camping in Holland?

Der Durchschnittspreis für einen Campingplatz in Holland liegt bei 27 € pro Nacht. Dieser Preis kann je nach Ort, Jahreszeit und Art des Campingplatzes variieren. Auf manchen Campingplätzen wird zum Beispiel eine zusätzliche Gebühr für Strom oder Wasser erhoben.

Wann ist die beste Zeit zum Campen in Holland?

Die beste Zeit zum Campen in Holland ist von Mai bis September. In dieser Zeit ist das Wetter am stabilsten und die Temperaturen sind am angenehmsten. Einige Campingplätze sind jedoch das ganze Jahr über geöffnet.

Was versteht man unter Camping?

Camping ist eine Outdoor-Aktivität, bei der Menschen in Zelten oder Wohnmobilen übernachten. Campen kann bei jedem Wetter und an jedem Ort stattfinden.

Was sind die Vorteile des Campings?

Zelten hat viele Vorteile, z. B. Zeit im Freien zu verbringen, sich zu bewegen und Zeit mit Familie und Freunden zu verbringen. Campen kann auch eine tolle Möglichkeit, im Urlaub Geld zu sparen.

Wie viele Campingplätze gibt es in Holland?

In Holland gibt es über 800 Campingplätze. Diese Zahl ändert sich ständig, da neue Campingplätze gebaut und alte geschlossen werden.

Wo darf man in Holland mit dem Wohnmobil übernachten?

In Holland gibt es über 100 ausgewiesene Übernachtungsparkplätze für Camper. Diese befinden sich meist in der Nähe von Touristenattraktionen oder entlang von Autobahnen.

Was sollte ich zum Campen in Holland mitnehmen?

Zu den wichtigsten Utensilien für das Campen in Holland gehören ein Zelt, ein Schlafsack, ein Campingkocher, Essen. Außerdem solltest du einen Erste-Hilfe-Kasten, eine Taschenlampe und zusätzliche Batterien mitnehmen. Es ist auch empfehlenswert, eine Karte der Gegend mitzubringen, die du besuchst.

1 image 73 | Camping Check

Kühlung und Lebensmittelaufbewahrung beim Camping: Tipps und Tricks

Camping ist eine großartige Möglichkeit, um dem Alltag zu entfliehen und die Natur zu genießen. Beim Camping ist es wichtig, Lebensmittel hygienisch aufzubewahren und zu kühlen, um eine sichere und gesunde Nahrungsaufnahme zu gewährleisten. Es gibt …
2 Equipment for camping on a grass - backpack

Grundlegende Campingausrüstung für Einsteiger: Was du brauchst und warum

Für viele Menschen ist Camping eine großartige Möglichkeit, dem Alltag zu entfliehen und die Natur zu genießen. Es ist eine Aktivität, die für jeden zugänglich ist und sich perfekt für Einsteiger eignet. Wenn Sie noch nie gecampt haben, kann es …
3 Young man erecting tent in forest, Lake Tahoe, Nevada, USA

Zeltgrößen für Camper: Kompakt oder geräumig? Ein Vergleich

Camping ist eine der beliebtesten Freizeitaktivitäten in Deutschland. Um das Abenteuer in der Natur zu genießen, benötigt man eine gute Ausrüstung, insbesondere ein Zelt. Die Wahl des richtigen Zelts ist entscheidend für einen angenehmen Aufenthalt …
4 Portrait of a young woman who is cozy and warm in a red sleeping bag

Finden Sie Ihren perfekten Kunstfaserschlafsack: Der große 2024 Vergleich – Die besten Modelle im Test

Kunstfaserschlafsäcke sind eine großartige Option für Menschen, die gerne in der Natur campen oder wandern, aber keine Lust haben, viel Geld für einen Daunenschlafsack auszugeben. Im Gegensatz zu Daunen sind Kunstfasern auch bei Nässe warm und …
5 Happy unshaven man vacationist spends holidays near mountains in camping, sleeps in sleeping bag, sm

Kunstfaserschlafsäcke: Was Sie wissen müssen

Kunstfaserschlafsäcke sind eine beliebte Wahl für Outdoor-Enthusiasten, die eine Alternative zu Daunenschlafsäcken suchen. Im Gegensatz zu Daunen sind Kunstfaserschlafsäcke nässeunempfindlich und erfordern weniger Pflege. Sie sind auch eine …
6 Happy unshaven man vacationist spends holidays near mountains in camping, sleeps in sleeping bag, sm

Kunstfaserschlafsäcke im Test: Die wärmsten Modelle im Vergleich

Kunstfaserschlafsäcke sind eine hervorragende Wahl für Outdoor-Enthusiasten, die auf der Suche nach einem warmen und bequemen Schlafsystem sind. Im Gegensatz zu Daunenschlafsäcken bieten Kunstfaserschlafsäcke eine ausgezeichnete Isolierung, auch …
7 Portrait of a young woman who is cozy and warm in a red sleeping bag

Top 5 Kunstfaserschlafsäcke für jede Jahreszeit: Ein umfassender Guide

Kunstfaserschlafsäcke sind eine beliebte Wahl für Outdoor-Enthusiasten, die eine zuverlässige Schlafmöglichkeit in verschiedenen Jahreszeiten benötigen. Mit einer Vielzahl von Optionen auf dem Markt kann die Auswahl des richtigen …
8 image 386 | Camping Check

Kunstfaserschlafsäcke: Pflege-Tipps für eine längere Lebensdauer

Kunstfaserschlafsäcke sind ein wesentliches Element jeder Campingausrüstung. Sie bieten Wärme und Komfort, wenn Sie in der Wildnis schlafen. Wenn Sie jedoch nicht gut auf sie aufpassen, können sie schnell an Qualität verlieren und ihre Lebensdauer …
9 image 380 | Camping Check

Richtig lagern und pflegen: Tipps für einen neuwertigen Kunstfaserschlafsack

Ein Kunstfaserschlafsack ist eine großartige Wahl für alle, die ein preiswertes und pflegeleichtes Modell suchen. Im Vergleich zu Daunenschlafsäcken sind sie leichter, trocknen schneller und sind in der Regel auch günstiger. Es ist jedoch wichtig …
10 Man Loading Washing Machine

Der ultimative Pflegeguide für Ihren Kunstfaserschlafsack: Reinigung und Lagerungstipps

Ein Kunstfaserschlafsack ist ein unverzichtbarer Begleiter für Outdoor-Enthusiasten, die sich gerne in der Natur aufhalten. Im Gegensatz zu Daunenschlafsäcken können Kunstfaserschlafsäcke auch unter feuchten Bedingungen warm und trocken bleiben. …
11 image 363 | Camping Check

Kunstfaserschlafsack reparieren: Rettung für Risse und Löcher

Ein Kunstfaserschlafsack ist ein wichtiger Begleiter für Outdoor-Enthusiasten. Er hält Sie warm und trocken, wenn Sie draußen in der Natur unterwegs sind. Aber was tun, wenn Ihr Schlafsack Risse oder Löcher hat? Ein beschädigter Schlafsack kann …
12 Legs sticking out of the sleeping bag. A woman's legs sticking out of a red sleeping bag

DIY-Reparaturtipps für Ihren Kunstfaserschlafsack: Nie wieder wegschmeißen!

Kunstfaserschlafsäcke sind eine großartige Wahl für Outdoor-Enthusiasten, die auf der Suche nach einer erschwinglichen, pflegeleichten und langlebigen Schlafgelegenheit sind. Wie bei allen Outdoor-Ausrüstungen ist es jedoch unvermeidlich, dass sie …

Was sind die Regeln für Lagerfeuer in Holland?

Im Allgemeinen ist es in Holland nicht erlaubt, ein Lagerfeuer zu machen. Es gibt jedoch einige Ausnahmen von dieser Regel. Du darfst zum Beispiel ein Lagerfeuer am Strand oder in einem ausgewiesenen Bereich machen. Mehr Informationen zum Thema Lagerfeuer findest du hier.

Welche Tipps gibt es für das Campen in Holland?

Zu den Tipps für das Campen in Holland gehören leichtes Gepäck, eine gute Vorbereitung auf alle Wetterbedingungen und die Kenntnis der örtlichen Regeln und Vorschriften. Es ist außerdem ist es wichtig, dass du deinen Campingplatz im Voraus buchst, besonders in der Hochsaison.

Camping Check
Logo