Du planst einen Campingurlaub am wunderschönen Wörthersee – bist dir aber noch unsicher, welcher Platz am besten zu deinen Ansprüchen passt? Dann bist du hier genau richtig!
Egal ob du mit dem Luxus-Wohnmobil reist, als umweltbewusster Naturliebhaber unterwegs bist oder mit deiner Familie einen komfortablen Platz mit Freizeitangeboten suchst: In diesem Ratgeber findest du die besten Tipps, Empfehlungen und Infos rund um die Campingplätze am Wörthersee.
Wir zeigen dir:
- Welche Plätze sich für Luxuscamper, nachhaltige Camper und Familien & Paare besonders lohnen
- Was die Region Wörthersee für Campingfreunde so besonders macht
- Wie du deinen Aufenthalt optimal planst – von der Platzwahl bis zum Ausflugstipp 🌄🏕️
🏙️ Klagenfurt am Wörthersee: Das erwartet Camper in der Landeshauptstadt
🌊 Perfekte Lage zwischen See & Stadt
Klagenfurt am Wörthersee verbindet das Beste aus zwei Welten: Urbaner Komfort trifft auf idyllische Seelage. Camper profitieren hier von der Nähe zum Strandbad Klagenfurt, das mit großzügigen Liegewiesen, Spielbereichen und einem flachen Zugang zum See ideal für Familien ist.

🛍️ Alles in Reichweite – Shopping, Kultur & Kulinarik
Ob Bäcker am Morgen, gemütliches Café oder ein Ausflug zum Wochenmarkt – in Klagenfurt findest du alles, was du für einen angenehmen Aufenthalt brauchst. Historische Altstadt, kleine Boutiquen und das vielfältige Gastronomieangebot laden zum Bummeln und Genießen ein.
🏕️ Campingplätze mit Stadtnähe
Mehrere Campingplätze liegen nur wenige Kilometer vom Zentrum entfernt – zum Beispiel in der Ostbucht des Wörthersees oder am südlichen Ufer. Diese Standorte bieten eine ruhige Lage mit schneller Anbindung, ideal für Tagesausflüge, spontane Stadtbesuche oder regnerische Tage.
🚲 Ideal für aktive Camper
Von Klagenfurt aus starten zahlreiche Wanderungen und Radwege in die Region – darunter Strecken entlang des Wörthersee-Rundwegs oder hinauf zu aussichtsreichen Punkten in den Bergen Kärntens. Viele Plätze bieten Leihfahrräder oder geführte Touren an.
🎟️ Mit der Wörthersee Plus Card mehr erleben
In Klagenfurt nutzen viele Campinggäste die Vorteile der Wörthersee Plus Card: Gratis Eintritte, reduzierte Preise für Museen, Schifffahrten und Naturerlebnisse – perfekt, um die Stadt und Region günstig zu erkunden.
✅ Die 10 besten Tipps für deinen Aufenthalt am Campingplatz am Wörthersee
1. Frühzeitig buchen – vor allem in der Hauptsaison
Die beliebtesten Plätze am Wörthersee – besonders mit Seeblick oder Familienausstattung – sind schnell ausgebucht. Sichere dir deinen Wunschplatz am besten mehrere Wochen im Voraus.
2. Wörthersee Plus Card nutzen
Viele Campingplätze bieten diese Gästekarte kostenlos an. Damit erhältst du Ermäßigungen für Sehenswürdigkeiten, öffentliche Verkehrsmittel und viele Freizeitaktivitäten rund um die Region Wörthersee.
3. Fahrräder oder E-Bikes mitnehmen
Die Region rund um den Wörthersee ist ein Paradies für Radfahrer. Viele Radwege führen am See entlang oder in die umliegenden Berge – perfekt für aktive Camper.
4. Nach ruhigen Stellplätzen fragen
Ob du Entspannung suchst oder mit kleinen Kindern reist – ruhig gelegene Stellplätze, z. B. in der Ostbucht oder im rückwärtigen Bereich des Platzes, sorgen für erholsame Nächte.
5. Regionale Produkte einkaufen
Ob Käse, Honig oder Wein – nutze die Gelegenheit, lokale Produkte aus Kärnten zu probieren. Viele Plätze bieten kleine Hofläden oder Märkte in der Nähe.
6. Tagesausflüge einplanen
Besuche nahegelegene Orte wie Klagenfurt, Velden oder den Keutschacher See. Mit dem Rad oder öffentlichen Verkehr kommst du bequem hin – ganz ohne Stress.
7. Richtig packen – Checkliste nutzen
Egal ob Luxuscamper oder Zeltfreund: Eine durchdachte Packliste hilft dir, nichts Wichtiges zu vergessen – von Adapterkabel über Campingmöbel bis zur Badehose.
8. WLAN & Strom vorher checken
Nicht jeder Platz bietet durchgängig schnelles WLAN oder ausreichend Stromanschlüsse. Informiere dich vorab über die Ausstattung – besonders bei Glamping oder Home-Office-Urlauben.
9. Rücksichtsvoll campen
Halte Ruhezeiten ein, trenne Müll und nutze Wasser bewusst – so bleibt das Campingerlebnis für alle angenehm und die Natur wird geschont.
10. Sonnenaufgang oder Sonnenuntergang am See genießen
Ein ganz persönlicher Geheimtipp: Such dir einen ruhigen Platz am Seeufer und genieße den Sonnenaufgang oder -untergang – magische Momente garantiert. 🌅
🏕️ Die beliebtesten Campingplätze am Wörthersee im Überblick
⭐ 1. EuroParcs Wörthersee (Klagenfurt/Ostbucht)
Ideal für: Luxuscamper & Familien
Mitten in der Natur und doch nur wenige Minuten von Klagenfurt entfernt, bietet dieser Ferienpark hochwertige Stellplätze, moderne Sanitäranlagen, eigene Chalets und direkten Seezugang. Pluspunkt: ruhige Lage in der Ostbucht und Nähe zum Strandbad Klagenfurt. Perfekt für Erholung, aber auch für Stadtbesuche.
🌿 2. Strandcamping Süd (Velden)
Ideal für: Nachhaltigkeitsorientierte Camper
Dieser naturnahe Platz direkt am südlichen Seeufer punktet mit umweltfreundlicher Ausstattung, viel Grün und gepflegter Anlage. Der Zugang zum See ist flach und kinderfreundlich. Zahlreiche Wander- und Radwege starten direkt am Platz – ein Geheimtipp für naturverbundene Gäste.
👨👩👧👦 3. Campingplatz Klagenfurt am Wörthersee
Ideal für: Familien & Stadtentdecker
Ein zentral gelegener Campingplatz mit guter Anbindung an die Innenstadt, großzügigen Stellplätzen und Freizeitmöglichkeiten in unmittelbarer Nähe. Das Strandbad, ein Kletterwald und der Reptilienzoo sind fußläufig erreichbar – perfekt für aktive Familien mit Kindern.
🌄 4. Camping Weißes Rössl (Reifnitz)
Ideal für: Ruhesuchende Paare & Dauercamper
Kleiner, familiärer Campingplatz mit viel Charme und Seezugang. Besonders ruhig gelegen, abseits vom Trubel, mit gepflegten Dauerstellplätzen und komfortablen Mietunterkünften. Eine gute Wahl für Langzeitcamper und Erholungssuchende.
🚴♂️ 5. Camping Rosental Rož (Nahe Keutschacher See)
Ideal für: Naturfans & Aktive
Nicht direkt am Wörthersee, aber in der Region Wörthersee-Keutschach gelegen, bietet dieser Platz viel Natur, große Stellflächen und ein besonders nachhaltiges Konzept. Perfekt für Camper, die Ruhe und Natur lieben, aber dennoch Ausflüge zum Wörthersee planen.
🛶 Luxuscamping am Wörthersee: Tipps für anspruchsvolle Camper
🏞️ Exklusive Lage mit Seeblick
Du liebst stilvolles Reisen mit dem Camper? Dann findest du rund um den Wörthersee ideale Bedingungen für einen luxuriösen Campingurlaub. Achte bei der Platzwahl auf eine exklusive Lage – am besten direkt am Seeufer oder in der ruhigen Ostbucht, wo dich morgens die Sonne weckt und du einen herrlichen Blick auf das Wasser genießt. Besonders beliebt: Campingplätze in der Nähe von Velden oder Klagenfurt, die Natur und Stadtnähe perfekt verbinden.
🛁 Premium-Ausstattung für maximalen Komfort
Hochwertige Sanitäranlagen, private Terrassenbereiche, gepflegte Parzellen mit Strom- und Wasseranschluss sowie schnelles WLAN – das gehört zum gehobenen Camping-Standard. Viele Premiumplätze bieten zudem komfortable Unterkünfte wie Chalets oder Glamping-Zelte, falls du zwischendurch auf den Camper verzichten möchtest.
💆♀️ Service auf Hotelniveau
Ein echter Pluspunkt für Luxuscamper: ausgewählte Plätze bieten Frühstücks- oder Brötchenservice, Wellnessangebote wie Sauna oder Massage – und auf Wunsch sogar einen Concierge-Service. Manche Anlagen organisieren auch geführte Wanderungen, Radtouren oder Shuttle-Angebote in die Region Wörthersee.
⭐ Unser Tipp: EuroParcs Wörthersee
Der Ferienpark EuroParcs Wörthersee erfüllt viele dieser Wünsche: moderne Ausstattung, ruhige Lage inmitten der Natur, direkter Zugang zum See und Nähe zur Stadt. Hier kannst du Camping mit Komfort und Erlebnis verbinden – ideal für alle, die auch unterwegs nicht auf stilvolles Ambiente verzichten möchten.
🌱 Nachhaltiges Camping am Wörthersee: So wird dein Urlaub umweltfreundlich & bewusst
♻️ Ökologisch campen – ohne Greenwashing
Immer mehr Campingplätze werben mit Nachhaltigkeit – aber nicht alle halten, was sie versprechen. Achte bei der Auswahl deines Campingplatzes am Wörthersee auf zertifizierte Umweltstandards, regionale Partnerschaften und transparente Infos zur Energie- und Wasserpolitik. Echte Nachhaltigkeit zeigt sich im Einsatz erneuerbarer Energien, Müllvermeidung und naturbelassenen Stellplätzen.
🚲 Umweltfreundlich unterwegs in der Region Wörthersee
Ein Pluspunkt der Region: Viele Campingplätze sind ideal an das öffentliche Verkehrsnetz angebunden – zum Beispiel Richtung Klagenfurt, Velden oder zum Keutschacher See. Nutze vor Ort Fahrräder, Wanderwege oder den kostenlosen Nahverkehr mit der Wörthersee Plus Card, die viele Plätze ihren Gästen anbieten. So entdeckst du die Region ganz ohne Auto – und schonst die Umwelt.
🏕️ Nachhaltige Ausstattung & Verhalten
Auch dein Verhalten trägt zum grünen Campingerlebnis bei. Nutze umweltfreundliche Campingausrüstung, biologische Reinigungsmittel und Solar-Lampen. Verzichte auf Einwegplastik und achte auf die Trennung von Abfällen am Platz. Nachhaltige Campingplätze bieten oft regionale Produkte im Shop oder Bistro – ein kleiner Beitrag mit großer Wirkung für die Region.
✅ Empfehlung: Ruhige, naturnahe Plätze
Nachhaltigkeitsorientierte Camper schätzen besonders ruhige Plätze in grüner Umgebung, mit viel Naturbezug und wenig versiegelten Flächen. Achte bei der Buchung auf Anbieter, die Wasser sparen, ökologisch bauen und die Biodiversität auf ihrem Gelände fördern. Die Region rund um den Wörthersee bietet dafür mehrere passende Optionen – auch abseits der touristischen Hotspots.
👨👩👧👦 Campingurlaub für Familien & Paare: Komfort & Erholung am Wörthersee
🏕️ Familienfreundlich campen – sicher & unterhaltsam
Für Familien zählt vor allem eins: Sicherheit, Komfort und Abwechslung. Rund um den Wörthersee gibt es mehrere Campingplätze, die auf Familien mit Kindern ausgerichtet sind – mit Spielplätzen, Kinderpools, Animation und teils sogar Betreuungsangeboten. Auch flach abfallende Uferzonen und ein direkter Zugang zum Strandbad Klagenfurt sorgen für entspannte Badetage mit den Kleinen.
Tipp: Viele Plätze bieten geräumige Stellplätze, Zeltwiesen und Mietunterkünfte, die perfekt für Familien geeignet sind – besonders dann, wenn nicht jeder im Camper schläft.
🌅 Ruhe & Romantik für Paare
Wer zu zweit reist, legt oft mehr Wert auf Privatsphäre, Ruhe und eine schöne Aussicht. Für Paare eignen sich vor allem kleinere Campingplätze oder abgetrennte Stellbereiche in den größeren Anlagen. Ideal sind Plätze mit direktem Seeblick, lauschigen Sonnenuntergängen und einem Wellness-Angebot – z. B. mit Sauna, Yoga oder Massage.
Paare genießen außerdem die Nähe zu romantischen Orten wie Velden am Wörthersee, wo sich Abende am Seeufer, beim Candle-Light-Dinner oder im Casino verbringen lassen.
🚴♀️ Freizeit für Groß & Klein
Ob Radfahren, Schwimmen oder Wanderungen in den umliegenden Bergen von Kärnten – in der Region Wörthersee kommen alle auf ihre Kosten. Viele Campingplätze verleihen Fahrräder, bieten geführte Touren oder Shuttles zu den beliebtesten Sehenswürdigkeiten. Die Wörthersee Plus Card, die bei vielen Plätzen inklusive ist, ermöglicht Ermäßigungen für zahlreiche Aktivitäten – ideal für Familien, die viel erleben möchten.
🌍 Warum der Wörthersee für alle Camper-Typen die perfekte Wahl ist
Egal ob du mit dem luxuriösen Wohnmobil anreist, mit Zelt nachhaltig unterwegs bist oder mit deiner Familie entspannte Tage suchst – der Wörthersee bietet dir alles, was ein gelungener Campingurlaub braucht. Die Region vereint Natur, Komfort, Freizeitangebote und Nachhaltigkeit – und macht so jeden Aufenthalt besonders.
🏕️ Vielfalt an Unterkünften & Stellplätzen
Vom naturnahen Zeltplatz bis zum Glamping-Chalet: Am Wörthersee findet jede Zielgruppe die passende Unterkunft – mit hochwertiger Ausstattung, direktem Zugang zur Natur und Wohlfühlfaktor.
🛶 Aktivitäten für alle Generationen
Ob du dich beim Stand-Up-Paddling, Schwimmen, Wandern oder Radfahren auspowern willst – oder einfach nur Ruhe suchst: Die Umgebung hält unzählige Möglichkeiten bereit. Familien freuen sich über kinderfreundliche Angebote, Paare über Ruheplätze, und Aktive über abwechslungsreiche Touren.
💳 Wörthersee Plus Card – smarter Vorteil für alle
Mit der Wörthersee Plus Card, die auf vielen Plätzen inklusive ist, bekommst du Rabatte bei Ausflügen, Eintritten, Verleihstationen und im Nahverkehr – unabhängig von Camper-Typ oder Budget.
🧘 Erholung trifft Erlebnis
Zwischen Bergen, Wasser und charmanten Städten wie Klagenfurt oder Velden findest du genau die Balance, die du brauchst: von kulinarischem Genuss über Erholung im Grünen bis zu spannenden Sehenswürdigkeiten in der Umgebung.
❓ Häufige Fragen rund um den Campingplatz am Wörthersee
🏕️ Wie viele Campingplätze gibt es am Wörthersee?
In der Region Wörthersee gibt es rund ein Dutzend gut ausgestattete Campingplätze – vom einfachen Naturplatz bis zum gehobenen Ferienpark mit Seeblick. Die Auswahl reicht von ruhigen Anlagen in der Ostbucht bis zu zentral gelegenen Plätzen nahe Velden oder Klagenfurt.
💶 Wie viel kostet ein Campingplatz am Wörthersee?
Die Preise variieren je nach Ausstattung, Saison und Stellplatzkategorie. Für einen Standard-Stellplatz mit Wohnmobil oder Zelt zahlst du etwa 25–50 € pro Nacht für 2 Personen. Luxus-Stellplätze mit Seeblick oder Chalets können deutlich mehr kosten – vor allem in der Hochsaison.
🌄 Wo ist es am schönsten am Wörthersee zum Campen?
Besonders beliebt sind Plätze mit direktem Zugang zum See, viel Natur und guter Infrastruktur – z. B. in der Ostbucht bei Klagenfurt, in Reifnitz oder in der Nähe des Keutschacher Sees. Familien fühlen sich in Klagenfurt wohl, Paare schätzen die Ruhe südlich des Sees, und Luxuscamper bevorzugen Anlagen wie den EuroParcs Wörthersee.
🏞️ Welcher ist der schönste Campingplatz am Wörthersee?
Das hängt von deinen Vorlieben ab. Sehr gute Bewertungen erhalten:
- EuroParcs Wörthersee (Luxus & Komfort)
- Strandcamping Süd (Natur & Ruhe)
- Campingplatz Klagenfurt (familienfreundlich & stadtnah)
🚐 Ist der Wörthersee gut für Wohnmobile geeignet?
Absolut! Viele Plätze sind speziell auf Wohnmobile und Campervans ausgerichtet – mit großzügigen Stellplätzen, Entsorgungsstationen, Strom, Wasser und WLAN. Für Wohnmobilfahrer bietet die Region viele Ausflugsmöglichkeiten und eine gute Infrastruktur.
🧭 Fazit: Campingplatz am Wörthersee – für jeden der perfekte Platz
Ob du mit dem Wohnmobil luxuriös reisen, nachhaltig im Zelt campen oder mit der Familie erlebnisreiche Tage verbringen möchtest – am Campingplatz am Wörthersee findest du die passende Umgebung für deinen individuellen Traumurlaub. Die Kombination aus Natur, Komfort, Erlebnis und regionalem Flair macht die Region zu einem der vielseitigsten Campingziele Österreichs.
Dank der Wörthersee Plus Card, modernen Stellplätzen, zahlreichen Freizeitmöglichkeiten und der Nähe zu Städten wie Klagenfurt und Velden kannst du deinen Aufenthalt flexibel, nachhaltig und voller Genuss gestalten.
✅ Dein nächster Schritt: gut vorbereitet loscampen!
📥 Hol dir jetzt unsere kostenlose Camping-Checkliste für den Wörthersee – mit Tipps zu Ausrüstung, Platzwahl und Must-Sees in der Region!
📧 Oder melde dich für unseren Camping-Check Newsletter an und bleib immer informiert über neue Plätze, Geheimtipps und Angebote.
👉 Jetzt entdecken & planen – dein Platz am Wörthersee wartet! 🏕️💙