Deutschland ist ein Top-Reiseziel für Camping, und es gibt viele tolle Möglichkeiten am Meer. Hier sind einige unserer Lieblingscampingplätze in Deutschland, egal ob Sie einen ruhigen Platz zum Entspannen oder einen Ort mit vielen Aktivitäten suchen.



Entdecken Sie die Schönheit der deutschen Küste beim Camping
Die freie Natur zu erkunden kann eine unglaublich aufregende und lohnende Erfahrung sein. Wenn Sie auf der Suche nach einem einzigartigen Camping-Erlebnis in Deutschland sind, warum nicht einmal am Meer campen? Deutschland bietet eine unglaubliche Auswahl an Orten am Meer, die perfekte Ziele für Camper sind. Von schroffen Küstenklippen bis hin zu wunderschönen Sandstränden gibt es Plätze für jeden Geschmack. Ganz gleich, ob Sie sich für einen einwöchigen Aufenthalt auf einem Strandcampingplatz entscheiden oder die Küste auf eigene Faust erkunden, Sie werden atemberaubende Aussichten und Erinnerungen genießen, die ein Leben lang halten. Wenn Sie also neugierig darauf sind, Camping in Deutschland am Meer zu erleben, dann fangen Sie doch gleich an zu recherchieren!
Beschreiben Sie die verschiedenen Arten von Campingplätzen in Deutschland am Meer
In Deutschland gibt es eine große Auswahl an Campingplätzen in Meeresnähe. Von traditionellen Campingplätzen n zu modernen Wohnmobilstellplätzen entlang der Sandstrände – Deutschland bietet an jeder Küste eine Vielzahl von Camping-Erlebnissen. Familien können am Karowersee in der Nähe der Ostsee in die Natur eintauchen. Das weitläufige Land mit seiner üppigen Vegetation und der sauberen Luft bietet einfaches Outdoor-Vergnügen, ohne dass Sie zusätzliche Ausrüstung mitbringen müssen. Kleinere Campingplätze am Rhein bieten moderne Annehmlichkeiten wie hygienische Waschgelegenheiten und Ladestationen für Wohnmobile und bieten dennoch ein rustikales Campingerlebnis. Ganz gleich, ob Sie ungestörte Abgeschiedenheit oder lebhaften Strandspaß suchen, Deutschland bietet alles, wenn es um Camping am Meer geht.
Die besten Tipps für das Camping am Meer in Deutschland
Wenn Sie in Deutschland am Meer campen möchten, können Sie mit der richtigen Ausrüstung Ihr Erlebnis erheblich verbessern. Da die Temperaturen in Meeresnähe kühler werden können, sollten Sie mehrschichtige Kleidung mitnehmen, damit Sie es tagsüber und nachts bequem haben. Eine wasserdichte Jacke und ein Sonnenhut sind ebenfalls unerlässlich, um sich vor Wind oder unerwarteten Regenschauern zu schützen. Denken Sie auch daran, einige Strandutensilien wie Sandalen, Badeanzug und Sonnencreme mitzunehmen, damit Sie Ihren Urlaub optimal nutzen können, um die Küste zu erkunden. Und schließlich sollten Sie eine Grundausstattung an Erste-Hilfe-Materialien mitnehmen, da diese im Notfall sehr nützlich sein können. Mit all diesen unentbehrlichen Utensilien können Sie sich auf einen sorgenfreien und angenehmen Campingurlaub am Meer freuen!
Empfehlungen zu den besten Campingplätzen in Deutschland am Meer
Wenn Sie auf der Suche nach dem perfekten Campingplatz für Ihren nächsten Urlaub sind, haben Sie in Deutschland die Qual der Wahl zwischen atemberaubenden Sehenswürdigkeiten, modernen Annehmlichkeiten und einem hervorragenden Zugang zum Strand.
Wyk auf der Insel Föhr
Wyk auf Föhr ist einer der bekanntesten Strände in Nordeuropa. Mit einer Gesamtlänge von 15 Kilometern ist er mit seinen sanften Hängen ideal für einen Nachmittag zum Sonnenbaden, Schwimmen oder Spazierengehen am Meer. Wyk liegt auf der Insel Föhr inmitten des Nationalparks Wattenmeer und bietet atemberaubende Aussichten mit einer Fülle von Wildtieren und atemberaubenden Panoramen. Der Strand ist in vier verschiedene Abschnitte unterteilt: Wyk, Nieblum, Goting und Utersum. Alle sind mit Liegestühlen ausgestattet, so dass Sie sich auch bei wechselhaftem Wetter entspannen können Genießen Sie ein einzigartiges Urlaubserlebnis inmitten einer der spektakulärsten Landschaften Nordeuropas.
Lister Ellenbogens auf der Nordseeinsel Sylt
Der Strand des Lister Ellenbogens auf der Nordseeinsel Sylt ist als der nördlichste und schönste Strand Deutschlands bekannt. Er ist ein beliebter Ort für Wind- und Kitesurfer, aber mit seinem breiten Sandstrand auch für Anfänger geeignet. Vom Schwimmen wird jedoch aufgrund der möglicherweise starken Strömungen zwischen dem offenen Meer und dem Wattenmeer abgeraten. Dennoch bietet er eine großartige Kulisse für Spaziergänge und ist damit das perfekte Ziel für Familien, die Spaß beim Bauen von Sandburgen oder beim Laufen über den Strand haben.
Weststrand auf der Halbinsel Darß an der Ostsee
Der Weststrand auf der Halbinsel Darß an der Ostsee ist ein natürlicher und abgeschiedener Strand im Nationalpark „Vorpommersche Boddenlandschaft“ in Deutschland. Oft wird er als einer der schönsten Strände in Europa und Deutschland bezeichnet. Die 14 Kilometer lange, feine Sandküste lädt zum Spazierengehen, Sonnenbaden und Schwimmen ein. Sein einzigartiger Charakter zeigt sich außerdem in den „Windvliesen“, Bäumen, die durch den ständigen Wind verformt wurden, der über sie hinwegfegt. Erkunden Sie diese bemerkenswerten Kreationen und genießen Sie einfach den Aufenthalt am Weststrand des Darß.
Bensersiel an der Nordseeküste
Bensersiel ist ein kleiner Strand, der an der Nordseeküste gegenüber der ostfriesischen Insel Langeoog liegt. Er gehört zur niedersächsischen Stadt Esens und besteht aus feinem weißen Sand, perfekt für romantische Spaziergänge oder sommerliche Tage mit der ganzen Familie. Es gibt einen Campingplatz direkt am Strand sowie ein Meerwasserfreibad, wenn die Flut zurückgeht. Für Kinder gibt es einen großen Spielplatz, auf dem sie sich stundenlang vergnügen können. Strandkörbe können gegen eine Gebühr gemietet werden und Besucher mit der Nordsee-Service Card haben Zugang zum Strand und der angrenzenden Meereswelt. Kurzum, Bensersiel ist ein idealer Urlaubsort an der Nordsee, an den Sie sich bestimmt noch lange erinnern werden!
Schwedeneck an der Ostsee
Der Strand von Schwedeneck ist wegen seiner ruhigen und natürlichen Atmosphäre ein Geheimtipp unter den Stränden der Ostsee. Der Strand ist vom nahegelegenen Campingplatz aus zugänglich; Besucher können Surf- oder Kite-Ausrüstung mieten und ein Bad nehmen. Es gibt jedoch keine Strandkörbe zu mieten und auch keine gastronomischen Angebote, aber Annehmlichkeiten wie Toiletten sind über den angrenzenden Campingplatz zu erreichen. Wer ein angenehmes, aber abgelegenes Plätzchen an der Ostsee sucht, ist am Strand von Schwedeneck genau richtig.
Warnemünde
Warnemünde ist ein beliebtes Ziel für Strandurlauber aus Deutschland und den angrenzenden Regionen. Mit gut besuchten Veranstaltungen wie der Warnemünder Woche und der Hanse Sail hat der Stadtteil von Rostock in Deutschland seinen Besuchern immer genug zu bieten. Während der Hochsaison sollten Reisende, die mehr Abgeschiedenheit suchen, vielleicht in den FKK-Bereich gehen oder sich stattdessen am Rande des Strandes aufhalten. Der seidige Sand kann in der Nähe des FKK-Bereichs manchmal etwas gröber werden, bleibt aber angenehm weich. Für Familien gibt es im östlichen Teil des Strandes von Warnemünde zahlreiche Aktivitäten, die darauf warten, entdeckt und genossen zu werden.
Sankt Peter-Ording
Für diejenigen, die ein außergewöhnliches Stranderlebnis suchen, ist der 12 Kilometer lange Küstenstreifen von Sankt Peter-Ording ein Muss. Die vielseitigen Sandstrände bieten für jeden etwas – von ruhiger Entspannung bis hin zu aufregenden Aktivitäten wie Kiteboarden und Windsurfen. Die Badestelle Bad liegt auf der größten Sandbank Europas, während Böhl Familien anspricht, die einfach nur ein angenehmes Bad nehmen möchten. Egal, welche Art von Stranderlebnis Sie suchen, in Sankt Peter-Ording werden Sie es garantiert finden.
Timmendorfer Strand in der Lübecker Bucht an der Ostsee
Timmendorfer Strand ist ein beliebter Sandstrand in der Lübecker Bucht an der Ostsee und damit das perfekte Ziel für einen Wochenendausflug oder einen Familienurlaub. Sie können hier Strandkörbe mieten, surfen und Rad fahren. Die flache Landschaft macht das Radfahren zu einem einfachen Weg, um im Urlaub fit zu bleiben. Verschiedene Restaurants und Cafés mit einzigartigem norddeutschem Charme sorgen für das leibliche Wohl, und es gibt spezielle Bereiche für FKK-Anhänger und Hundebesitzer sowie barrierefreie Zugänge für Menschen mit Behinderungen.
Familienlagune Perlebucht auf der Nordseeinsel Büsum
Die Familienlagune Perlebucht auf der Nordseeinsel Büsum ist das perfekte Ziel für Familien, aber auch ein schönes Erlebnis für alle Besucher. Auf dieser künstlichen Insel wurde eine geschützte Lagune mit einer Fläche von ca. 100.000 Quadratmetern für Touristen geschaffen, die von den natürlichen Gezeiten unberührt bleibt. Die Lagune bietet Möglichkeiten für Aktivitäten wie Schwimmen, Surfen oder Drachenfliegen und verfügt über Grillplätze und Spielplätze für Kinder. Vor Ort gibt es Toiletten und Umkleideräume; außerdem sind professionelle Schwimmer der DLRG am Strand anwesend. Egal, ob Sie sich entspannen oder mit Ihrer Familie Spaß in der Sonne haben möchten, die Lagune Perlebucht bietet für jeden etwas.
Amrums Kniepsand an der Nordsee
Amrums Kniepsand ist ein einzigartiges Stranderlebnis, denn diese Sandbank ist nicht Teil der Insel selbst, sondern eine unglaublich langsam fließende Sandbank vor der Insel. Diese Sandbank stammt aus dem 16. Jahrhundert und ist etwa 15 Kilometer lang und 1,5 Kilometer breit. Der Strand von Amrum ist ein beliebtes Urlaubsziel für Nordseeliebhaber und alle, die ein Wochenende wegfahren möchten. Die Besucher kommen hierher, um ein Sonnenbad zu nehmen oder mit Kindern zu spielen, denn das Wasser ist flach und sicher. Außerdem bieten Strandhütten die Möglichkeit, sich bei einem Besuch auf Kniepsand auszuruhen und zu entspannen.
Spiekeroog auf den ostfriesischen Inseln
Der Strand von Spiekeroog auf den ostfriesischen Inseln ist ein 15 Kilometer langer, von Dünen gesäumter und die Nordsee umarmender Abschnitt echter Entspannung. Der Hauptstrand ist vor allem im Sommer sehr beliebt und lädt dazu ein, Liegestühle zu mieten, an Freizeitaktivitäten teilzunehmen und aus einer Reihe von Kursen zu wählen – alles ist auf den Hinweistafeln am Strand zu finden. Wenn Sie sich von der Hektik Skandinaviens erholen möchten, sollten Sie sich an den Rand dieses Sandstrandes begeben, der über angenehme Wanderwege durch die Dünen erreichbar ist. Mit der stetigen Brise und dem beruhigenden Wasser werden Sie auf Ihrer Reise hierher sicher einige schöne Erinnerungen sammeln!
Ostseebad Karlshagen auf der Insel Usedom
Das Ostseebad Karlshagen auf der Insel Usedom in Deutschland ist ein Juwel, das es auf unsere Liste der schönsten Strände des Landes geschafft hat. Auf einer Länge von 42 Kilometern zwischen Swinemünde in Polen und Peenemünde verfügt Karlshagen über einen Strand, der sich über eine beeindruckende Breite von 70 Metern erstreckt. Besucher können den Blick sowohl auf die Strandpromenade als auch auf die Ostsee genießen, während sie sich auf einem der vielen verfügbaren Leihstühle entspannen. Außerdem ist dieser Strand ideal für Familienurlaube oder für diejenigen, die FKK erleben möchten – es gibt sogar einen Bereich, der für diejenigen reserviert ist, die mit ihren pelzigen Begleitern unterwegs sind. Was auch immer der Grund für Ihren Besuch am Strand von Karlshagen ist, ein Besuch hier wird mit Sicherheit so sein, wie Sie es sich erträumt haben!
Lübecker Bucht an der deutschen Ostsee
Die Lübecker Bucht ist zweifellos die berühmteste Bucht an der deutschen Ostsee. Sie bildet die südwestliche Ecke dieses großen Gewässers und ist bekannt für ihre schönen Strandabschnitte, insbesondere Scharbeutz und Timmendorfer Strand. Menschen aus der ganzen Welt kommen in diese Region, um die natürliche Schönheit und die herrlichen Sandstrände zu genießen. Lübeck ist ein beliebtes Reiseziel für Einheimische und internationale Besucher gleichermaßen und bietet einen erschwinglichen Urlaub mit vielen Aktivitäten wie Schwimmen, Angeln und Sightseeing.
Informationen darüber, wie man einen Campingplatz bucht
Einen Campingplatz zu buchen kann eine großartige Möglichkeit sein, die freie Natur zu erkunden und die Natur auf eine andere Art zu erleben. Mit ein paar einfachen Schritten können Sie Ihren Campingausflug ganz einfach in die Tat umsetzen. Recherchieren Sie zunächst verschiedene Campingplätze, vergleichen Sie die Preise und lesen Sie die Bewertungen vor Ort, um das perfekte Ziel zu finden. Als nächstes buchen Sie im Voraus, sobald Sie Ihren Wunschtermin kennen. Vergewissern Sie sich, dass Sie wissen, was die Reservierung kostet und ob Sie eine spezielle Ausrüstung für den jeweiligen Campingplatz benötigen. Und schließlich sollten Sie nach hilfreichen Rabatten und Sonderangeboten Ausschau halten, um Ihr Budget zu schonen, damit Sie die Vorteile Ihres Campingurlaubs voll ausschöpfen können!
Vorteile von Camping in Deutschland am Meer
Mit seiner einzigartigen Kultur, spektakulären Landschaft und unglaublichen Outdoor-Möglichkeiten bietet Camping in Deutschland am Meer ein unvergleichliches Erlebnis für Abenteurer. Von den historischen Städten an der Atlantikküste über die atemberaubenden Inseln des Bodensees bis hin zu den hoch aufragenden Aussichtspunkten der Alpen können Camper die Faszination der Region hautnah miterleben. Strandurlaub mit Wassersportarten wie Segeln und Surfen, Kletterer, die gemütliche Berghütten hoch in den bayerischen Bergen besuchen, und Wanderer, die sich durch sanfte Weinberge schlängeln – hier ist für jeden Geschmack etwas dabei. Als ob das nicht schon genug wäre – Deutschland ist international als eine der besten kulinarischen Regionen Europas bekannt und bietet einige der frischesten Meeresfrüchte außerhalb der Küstenstädte und -dörfer. So können Sie Ihr Abenteuer finden und gleichzeitig einige der besten kulinarischen Angebote Europas direkt auf Ihrem Campingplatz genießen.
Freizeitaktivitäten beim Camping an Deutschlands Stränden
Für Camper, die auf der Suche nach einem einzigartigen und aufregenden Erlebnis sind, ist ein Campingaufenthalt an einem der herrlichen Strände Deutschlands die ideale Wahl. Von den weitläufigen Sanddünen im Norden bis hin zu den felsigen Dörfern an der Ostseeküste gibt es unzählige Möglichkeiten der Freizeitgestaltung. Camper können erstaunliche Landschaften erkunden, an aufregenden Wassersportarten teilnehmen oder einfach nur faulenzen und die atemberaubende Aussicht auf die Küste genießen. Ganz gleich, ob Sie sich im Surfen versuchen oder bei Sonnenuntergang gemütlich spazieren gehen möchten, die Strände in Deutschland bieten für jeden etwas! Planen Sie aber auf jeden Fall im Voraus, denn Freizeitaktivitäten sind oft stark von den Wetterbedingungen abhängig, die schwer vorherzusagen sind und sich schnell ändern können.
Fazit: Campingplätze in Deutschland am Meer
Nachdem Sie diesen Blogbeitrag gelesen haben, sollten Sie nun eine bessere Vorstellung davon haben, was Sie beim Camping in Deutschland am Meer erwartet. Bei so vielen verschiedenen Arten von Campingplätzen und Orten, aus denen Sie wählen können, gibt es sicher für jeden den perfekten Platz. Packen Sie auf jeden Fall alle notwendigen Ausrüstungsgegenstände und Vorräte ein, bevor Sie Ihre Reise antreten, und vergessen Sie nicht, im Voraus zu reservieren! Mit seiner wunderschönen Landschaft und den vielen Möglichkeiten für unterhaltsame Aktivitäten ist Camping in Deutschland am Meer ein unvergessliches Erlebnis, das bleibende Erinnerungen schaffen wird.
War sehr sauber und sehr gut überrascht da es wir alle 3 Personen zum erstmall in eine Wohnwgen übernachten habe. Schade das nur eine Nacht war da. Nur zu empfehlen .
Fühlte mich sehr gut betreut und der Wohnwagen war top in Schuss und sehr gepflegt. Gerne wieder!!
Diese mal war ich geschäftlich unterwegs. Der Camper ist schön eingerichtet und mit reichlich Sitzgelegenheiten ausgestattet, für jede Wetterlage. Diese Unterkunft werde ich mir für Urlaube auf Sylt merken. Tipp, ihr soltet ein Auto oder Fahrräder haben, um auf der Insel mobil zu sein. Das Morsum-Kliff ist in wenigen Fahrminuten erreichbar und lädt zum spazieren ein.
Sanitäre Anlagen sehr sauber, modern Imbissbude auf dem Platz mit sympathischer Verkäuferin (Tina)
Super aufmerksame und hilfsbereite Camp-Chefin, sehr schön ausgestattete Zelte und außergewöhnlich moderne und saubere sanitäre Anlagen. Ruhige Umgebung. Tolle Insel.
Sehr aufgeräumtes, sauberes Domo Zelt mit Küche und gemütlichen Betten. Der Campingplatz selbst ist auch wunderbar. Mehrere Spielplätze sind vorhanden und doch ist es insgesamt recht leise (unser Zelt stand direkt neben einem Spielplatz). Die Mitarbeiterin hat die ersten Tage nachgefragt (sehr unaufdringlich) ob alles OK ist oder es an etwas fehlt. Wir kommen wieder.
Gemütliche Sitzsäcke, tolles großes Zelt, modernes Waschhaus, Parkplatz direkt neben den Zelten, Brötchenservice, Spielplatz, Kaninchen zum Streicheln für die Kinder – super! Der Ansprechpartner war immer erreichbar und hat sich gekümmert.
mega nettes personal, klasse zelt. natürlich bleibt es trotzdem camping. es war ein tolles abenteuer für die kinder und ein super kompromiss für mich (ich campe nicht so gerne… :-)). danke für den schönen aufenhalt!
Der Campingplatz inmitten der Felder, die Ruhe, die Nähe zum Wasser aber insbesondere die in sich stimmige Unterkunft inkl. der Ausstattung (das Zelt/das Waschhaus inkl. Sanitäranlagen) und das nette Personal / die Kontaktperson für das Domo Camp Sylt haben uns sehr gut gefallen.
Zustand top,Sauberkeit definitiv gegeben,absolut nettes und zuvorkommendes Personal
Super nettes Personal, stets hilfsbereit und immer unterstützend. Es war ein tolles Erlebnis. Die Ausstattung war auch top. Da wir mit dem Fahrrad unterwegs waren, konnten wir alles gut erreichen.
mir hat das ganze Camp gefallen. Wir sind sehr Freundlich Empfangen worden
Die Zelte sind wirklich komfortabel. Der Küchenblock war gut ausgestattet und wir konnten unsere 5köpfige Familie gut versorgen. Das Waschhaus auf dem Campingplatz war stets sauber und modern eingerichtet. Die Lage ist ruhig und doch kann man alles schnell erreichen. Ideal für einen ersten Versuch, sich ans Camping zu gewöhnen. Wir waren mehr als happy!
Das Frühstück war sehr gut, der Schäferwagen sehr geschmackvoll eingerichtet, alles sehr sauber und hervorragende Lage. Die Vermieter sehr freundlich. Es rundum gelungen und ich habe bereits wieder gebucht.
Sehr freundliches Personal, das Feeling am Strand zu schlafen, der Frühstückskorb.
Mitten im Wald gelegen, die Wohnwagen waren gut ausgestattet.
Super Lage mitten im Wald…sehr ruhig gelegen…5min zu Fuß bis ans Meer…empfehlenswert…
Super Lage tolle Menschen dort freundliches Personal und immer ansprechbar 300m zum Strand einfach toll wir kommen gerne wieder
Die Lage ist hervorragend. Sehr still. Genug Parkplätze. Imbiss in der Nähe, man kann frisches Brötchen und sonstiges kaufen. Die Inhaberin is super nett und jede Zeit da. Wir kommen gerne wieder!
Campingurlaub wie er sein sollte. supernette Gastgeber mit offenem Ohr
Bardzo komfortowa przyczepa, spokojna okolica, cisza, spokój. Miejsce do gry w piłkę dla dzieci, czyste łazienki i wspólna kuchnia. W pobliżu ścieżki rowerowe i nadmorskie kurorty.
Top Unterkunft. Es war alles sehr sauber und das Personal sehr freundlich.sehr gerne wieder!!
War sehr sauber und sehr gut überrascht da es wir alle 3 Personen zum erstmall in eine Wohnwgen übernachten habe. Schade das nur eine Nacht war da. Nur zu empfehlen .
Fühlte mich sehr gut betreut und der Wohnwagen war top in Schuss und sehr gepflegt. Gerne wieder!!
Diese mal war ich geschäftlich unterwegs. Der Camper ist schön eingerichtet und mit reichlich Sitzgelegenheiten ausgestattet, für jede Wetterlage. Diese Unterkunft werde ich mir für Urlaube auf Sylt merken. Tipp, ihr soltet ein Auto oder Fahrräder haben, um auf der Insel mobil zu sein. Das Morsum-Kliff ist in wenigen Fahrminuten erreichbar und lädt zum spazieren ein.
Sanitäre Anlagen sehr sauber, modern Imbissbude auf dem Platz mit sympathischer Verkäuferin (Tina)
Super aufmerksame und hilfsbereite Camp-Chefin, sehr schön ausgestattete Zelte und außergewöhnlich moderne und saubere sanitäre Anlagen. Ruhige Umgebung. Tolle Insel.
Sehr aufgeräumtes, sauberes Domo Zelt mit Küche und gemütlichen Betten. Der Campingplatz selbst ist auch wunderbar. Mehrere Spielplätze sind vorhanden und doch ist es insgesamt recht leise (unser Zelt stand direkt neben einem Spielplatz). Die Mitarbeiterin hat die ersten Tage nachgefragt (sehr unaufdringlich) ob alles OK ist oder es an etwas fehlt. Wir kommen wieder.
Gemütliche Sitzsäcke, tolles großes Zelt, modernes Waschhaus, Parkplatz direkt neben den Zelten, Brötchenservice, Spielplatz, Kaninchen zum Streicheln für die Kinder – super! Der Ansprechpartner war immer erreichbar und hat sich gekümmert.
mega nettes personal, klasse zelt. natürlich bleibt es trotzdem camping. es war ein tolles abenteuer für die kinder und ein super kompromiss für mich (ich campe nicht so gerne… :-)). danke für den schönen aufenhalt!
Der Campingplatz inmitten der Felder, die Ruhe, die Nähe zum Wasser aber insbesondere die in sich stimmige Unterkunft inkl. der Ausstattung (das Zelt/das Waschhaus inkl. Sanitäranlagen) und das nette Personal / die Kontaktperson für das Domo Camp Sylt haben uns sehr gut gefallen.
Zustand top,Sauberkeit definitiv gegeben,absolut nettes und zuvorkommendes Personal
Super nettes Personal, stets hilfsbereit und immer unterstützend. Es war ein tolles Erlebnis. Die Ausstattung war auch top. Da wir mit dem Fahrrad unterwegs waren, konnten wir alles gut erreichen.
mir hat das ganze Camp gefallen. Wir sind sehr Freundlich Empfangen worden
Die Zelte sind wirklich komfortabel. Der Küchenblock war gut ausgestattet und wir konnten unsere 5köpfige Familie gut versorgen. Das Waschhaus auf dem Campingplatz war stets sauber und modern eingerichtet. Die Lage ist ruhig und doch kann man alles schnell erreichen. Ideal für einen ersten Versuch, sich ans Camping zu gewöhnen. Wir waren mehr als happy!
Das Frühstück war sehr gut, der Schäferwagen sehr geschmackvoll eingerichtet, alles sehr sauber und hervorragende Lage. Die Vermieter sehr freundlich. Es rundum gelungen und ich habe bereits wieder gebucht.
Sehr freundliches Personal, das Feeling am Strand zu schlafen, der Frühstückskorb.
Mitten im Wald gelegen, die Wohnwagen waren gut ausgestattet.
Super Lage mitten im Wald…sehr ruhig gelegen…5min zu Fuß bis ans Meer…empfehlenswert…
Super Lage tolle Menschen dort freundliches Personal und immer ansprechbar 300m zum Strand einfach toll wir kommen gerne wieder
Die Lage ist hervorragend. Sehr still. Genug Parkplätze. Imbiss in der Nähe, man kann frisches Brötchen und sonstiges kaufen. Die Inhaberin is super nett und jede Zeit da. Wir kommen gerne wieder!
Campingurlaub wie er sein sollte. supernette Gastgeber mit offenem Ohr
Bardzo komfortowa przyczepa, spokojna okolica, cisza, spokój. Miejsce do gry w piłkę dla dzieci, czyste łazienki i wspólna kuchnia. W pobliżu ścieżki rowerowe i nadmorskie kurorty.
Top Unterkunft. Es war alles sehr sauber und das Personal sehr freundlich.sehr gerne wieder!!
Super gemütliches Häuschen direkt am Meer. Toll ausgestattet.
Es hat von der Einrichtung an nichts gefehlt…. außerdem sehr geschmackvoll eingerichtet. Der Ort ist ein richtiger Geheimtipp…und einmalig. ich habe die Ruhe sehr genossen.
Die Lage ist außergewöhnlich, das Haus extrem schön gemacht. Super nette Leute auf dem Campingplatz.
Der eigene Strandkorb mit Blick auf die Ostsee war genial. Die ruhige Lage, ohne sich jedoch einsam zu fühlen, war spitze.
Das kleine Häuschen ist sehr gut ausgestattet und es fehlt nichts. Mal zu zweit für ein paar Tage in so einem Tiny-House zu wohnen, ist ein interessantes Experiment. Fühlt es sich mal eng an, braucht es nur einen Blick furch die Fenster auf das Meer, das direkt für der Tür liegt, und schon ist die Weite und Freiheit wieder da ;-). Es gibt viele Sitzgelegenheiten: Veranda, Terrasse, Liegestühle, eine Sitzbank (aus einem alten Baumstamm herausgearbeitet), ein eigener Strandkorb und der Strand selbst. Die Lage ist einmalig und der Strand ist in diesem Bereich sehr ruhig. Richtung Eckernförde kann ein richtig schöner Spaziergang entlang einer Steilküste in einer unbewohnten Gegend gemacht werden.
Super gemütliches Häuschen direkt am Meer. Toll ausgestattet.
Es hat von der Einrichtung an nichts gefehlt…. außerdem sehr geschmackvoll eingerichtet. Der Ort ist ein richtiger Geheimtipp…und einmalig. ich habe die Ruhe sehr genossen.
Die Lage ist außergewöhnlich, das Haus extrem schön gemacht. Super nette Leute auf dem Campingplatz.
Der eigene Strandkorb mit Blick auf die Ostsee war genial. Die ruhige Lage, ohne sich jedoch einsam zu fühlen, war spitze.
Das kleine Häuschen ist sehr gut ausgestattet und es fehlt nichts. Mal zu zweit für ein paar Tage in so einem Tiny-House zu wohnen, ist ein interessantes Experiment. Fühlt es sich mal eng an, braucht es nur einen Blick furch die Fenster auf das Meer, das direkt für der Tür liegt, und schon ist die Weite und Freiheit wieder da ;-). Es gibt viele Sitzgelegenheiten: Veranda, Terrasse, Liegestühle, eine Sitzbank (aus einem alten Baumstamm herausgearbeitet), ein eigener Strandkorb und der Strand selbst. Die Lage ist einmalig und der Strand ist in diesem Bereich sehr ruhig. Richtung Eckernförde kann ein richtig schöner Spaziergang entlang einer Steilküste in einer unbewohnten Gegend gemacht werden.